Geldanlage mit Algorithmen: Wie Robo-Advisors 2022 abgeschnitten haben

Argentina Noticias Noticias

Geldanlage mit Algorithmen: Wie Robo-Advisors 2022 abgeschnitten haben
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Im Börsenjahr 2022 haben sich Anbieter automatisierter Vermögensverwaltung sehr unterschiedlich geschlagen. Eine Auswertung – und worauf Anleger immer achten sollten.

2022 war ein extrem schwieriges Jahr an den Kapitalmärkten, und die Unsicherheit hält an.

Eigentlich ist das ein perfektes Umfeld für automatisierte Vermögensverwalter, sogenannte Robo-Advisors, um zu zeigen, was sie können. Doch nicht allen ist das im vergangenen Jahr gelungen, zeigt eine Studie der Fondsanalysten des Beratungshauses Fonds Consult, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt. Die Ergebnisse klaffen weit auseinander: Zwar hat es keiner der bewerteten Anbieter geschafft, Verluste ganz zu vermeiden. Doch bei den besten Robo-Advisors kamen Anleger trotz des extremen Marktumfelds mit nur einem kleinen Minus davon.

Bei den am schlechtesten bewerteten Anbietern stehen dagegen auch bei konservativen Strategien zweistellige Vermögensverluste zu Buche. „Es gab deutliche Unterschiede in der Performance von Robos“, bestätigt Philip Bulis, Berater bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bahnstreik in Bayern: Drei regionale Anbieter betroffenBahnstreik in Bayern: Drei regionale Anbieter betroffenDer bundesweite Bahnstreik bei der Deutschen Bahn ist abgesagt – Privatbahnen werden von der Eisenbahnergewerkschaft EVG aber dennoch bestreikt. In Bayern sind drei Bahnen betroffen. Der Streik beginnt heute Abend und dauert bis Dienstag.
Leer más »

Bahnstreik München: Regionale Anbieter weiterhin betroffenBahnstreik München: Regionale Anbieter weiterhin betroffen Nach Abwendung des 50-Stunden-Warnstreiks soll die S-Bahn nach Fahrplan verkehren. BOB, BRB und Meridian sind jedoch nach wie vor betroffen.
Leer más »

Bahnstreik München: Regionale Anbieter weiterhin betroffenBahnstreik München: Die drei regionalen Anbieter sind weiterhin betroffen. Mitarbeiter von BOB, BRB und Meridian sind überwiegend im Ausstand.
Leer más »

Vorgeschmack auf 2023: Highlights DTM Hockenheim 2022Vorgeschmack auf 2023: Highlights DTM Hockenheim 2022Speedweek verkürzt euch die Wartezeit auf die DTM-Saison 2023 und spendiert euch einen Blick auf die Highlights der Saison 2022. Das Saisonfinale fand auf dem Hockenheimring statt.
Leer más »

Marodes Netz der Deutschen Bahn: Rund 80.000 Züge fielen 2022 ausMarodes Netz der Deutschen Bahn: Rund 80.000 Züge fielen 2022 ausSignale, Weichen, Bahnübergänge – mit irgendwelchen Defekten kämpft die Bahn immer. Rund 80.000 Fahrten fielen deswegen allein im vergangenen Jahr aus. Oppositionspolitiker nennen das »nicht akzeptabel«.
Leer más »

2022 eingeführte Zahlung: Gasspeicherumlage wird mehr als doppelt so teuer wie bisher2022 eingeführte Zahlung: Gasspeicherumlage wird mehr als doppelt so teuer wie bisherSie soll dazu beitragen, dass die Füllstandsvorgaben der Speicher eingehalten werden: Die im Zuge der Energiekrise eingeführte Gasspeicherumlage wird bis 2027 verlängert – und steigt deutlich an.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 00:04:26