Geisel: Erreichen der Wohnungsbauziele wird schwieriger

Argentina Noticias Noticias

Geisel: Erreichen der Wohnungsbauziele wird schwieriger
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

2022 hat der Senat die selbst gesteckten Neubauziele beim Wohnungsbau verfehlt. Die Latte niedriger zu hängen wäre für Bausenator Geisel die falsche Alternative gewesen - trotz der Probleme, die er weiterhin erwartet.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

„Ich habe in diesem Jahr schon frühzeitig gesagt, dass wir das Ziel 20.000 nicht erreichen werden. Aber wir haben die Ziele nicht definiert nach dem Gesichtspunkt, wie viele Wohnungen können wir bauen, sondern nach der Frage, wie viele Wohnungen wir brauchen.“ 2023 werde es noch schwieriger, auf 20.000 zu kommen. „Das hat nichts mit der Politik zu tun. Das lässt sich beobachten an der Zahl der Bauanträge. Wenn Bauherren keinen Bauantrag stellen, können wir auch keinen Wohnungsbau genehmigen“, sagte Geisel. Das sei aber keine Berliner Entwicklung, sondern bundesweit zu sehen. In diesem Jahr seien 16.500 Wohnungen gebaut worden und damit mehr als in den beiden Jahren davor.

Geisel bemängelte fehlende Unterstützung seiner Bemühungen: „Was ich in diesem Jahr immer wieder beobachtet und auch politisch erlitten habe, ist die Tatsache, dass sich viele, leider auch Mitglieder der Regierungskoalition, darauf konzentriert haben, die gemeinsam formulierten Ziele zu kritisieren oder einzelne Bauvorhaben zu verzögern“, sagte er.

Der Erfolg anderer Städte beim Wohnungsbau gründe auf einer kontinuierlichen Wohnungsbaupolitik. „Innerhalb einer Legislaturperiode kann man immer nur Dinge anstoßen und vorbereiten“, betonte Geisel. „Der Erfolg hängt deshalb davon ab, wie langfristig man an dieser Aufgabe arbeitet.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Jahresrückblick: 2022 in Bildern | DW | 27.12.2022Jahresrückblick: 2022 in Bildern | DW | 27.12.2022Kriege, Klimakatastrophe und Corona: 2022 war ein krisenreiches Jahr. Doch es gab auch Lichtblicke, so wie der Aufstand der mutigen Frauen im Iran. Die DW präsentiert die Bilder, das Jahr geprägt haben.
Leer más »

Erschöpfte Rohingya-Flüchtlinge erreichen Indonesien | DW | 27.12.2022Erschöpfte Rohingya-Flüchtlinge erreichen Indonesien | DW | 27.12.2022Einer der Rohingya-Flüchtlinge berichtete nach der Ankunft, sie hätten Ende November ein Lager in Bangladesch verlassen. Ihr Holzboot sei auf das offene Meer getrieben worden. Mindestens 20 der Geflüchteten seien unterwegs gestorben.
Leer más »

Das sind seine Lieblingssongs 2022Das sind seine Lieblingssongs 2022Von Beyoncé bis Burna Boy: Barack Obama zeigt sich mit seinen Lieblingssongs 2022 auf der Höhe der Zeit.
Leer más »

Steam: Bietet Nutzern personalisierten Rückblick für 2022Steam: Bietet Nutzern personalisierten Rückblick für 2022Valve hat einen Jahresrückblick für die Steam-Nutzer gestartet. Nutzer können auf einer speziellen Webseite ihre Statistiken für 2022 einsehen. hardware gaming
Leer más »

Parteispenden im Jahr 2022: Kaum Großspenden an ParteienParteispenden im Jahr 2022: Kaum Großspenden an ParteienNach der Bundestagswahl haben die Parteien nur wenig größere Einzelspenden bekommen. Die größte ging an eine Partei, die gar nicht im Bundestag ist.
Leer más »

Steam Rückblick 2022: So ruft ihr eure Spiele-Statistiken abSteam Rückblick 2022: So ruft ihr eure Spiele-Statistiken abNeben anderen Größen wie PlayStation und Nintendo bietet auch Steam einen Jahresrückblick auf euer Spielejahr 2022. Der gilt nicht nur für den PC,...
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 11:55:55