Gaebler: Bei Vergesellschaftung gibt es noch Fallstricke

Argentina Noticias Noticias

Gaebler: Bei Vergesellschaftung gibt es noch Fallstricke
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Berlins Bausenator sieht das Thema Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen nach wie vor skeptisch. Und das nicht nur unter rechtlichen Gesichtspunkten.

Stadtentwicklungs- und Bausenator Christian Gaebler sieht noch erhebliche Schwierigkeiten auf dem Weg zur Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen. „Wenn es so einfach wäre, hätten die Initiatoren das Gesetz auch selber erarbeiten und zur Abstimmung stellen können. Das haben sie aus für mich nachvollziehbaren Gründen nicht gemacht“, sagte der SPD-Politiker dem „Tagesspiegel“ mit Blick auf die Initiative „Deutsche Wohnen & Co.

Gaebler hat erhebliche Bedenken: „Es hört sich natürlich charmant an, wenn man nochmal circa 240.000 Wohnungen in den landeseigenen Bestand bekäme, indem man sie vergesellschaftet“, sagte er. „Die andere Seite ist: Was kostet das eigentlich? Welche finanziellen Risiken übernehmen das Land Berlin und damit die Steuerzahler?“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Beschränkter Zugang zu Tweets: Neue Lesebeschränkungen bei Twitter sorgen für Unmut bei Nutzern - HORIZONTBeschränkter Zugang zu Tweets: Neue Lesebeschränkungen bei Twitter sorgen für Unmut bei Nutzern - HORIZONTWegen neuer Beschränkungen für Nutzerinnen und Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter hagelt es Kritik. Eigentümer Elon Musk spricht von einer vorübergehenden Maßnahme aus Sicherheitsgründen.
Leer más »

Kuleba sieht drei Hauptprobleme bei GegenoffensiveKuleba sieht drei Hauptprobleme bei GegenoffensiveDafür, dass die ukrainsiche Gegenoffensive nicht schneller voran geht, nennt Kiew mehrere Gründe. Auf Kritik entgegnet der Außenminister: 'Kommt her und versucht, auch nur zehn Schritte auf dem Schlachtfeld zu gehen, ohne getötet zu werden.'
Leer más »

Das Volk, der große Lümmel, spielte bei der Anti-AfD-Kampagne nicht mitDas Volk, der große Lümmel, spielte bei der Anti-AfD-Kampagne nicht mitEin überraschendes Manöver der Wähler im Landkreis Sonneberg hat einen AfD-Kandidaten ins Amt des ersten Landrats gewählt - trotz großen Widerstand aus den anderen Parteien. Nun schaut ganz Deutschland nach Sonneberg, ob die von der CDU propagierte Brandmauer hält.
Leer más »

FCA zieht Option bei Yeboah nicht - Wer klopft wegen Berisha an?FCA zieht Option bei Yeboah nicht - Wer klopft wegen Berisha an?Beim FC Augsburg geht es munter weiter auf dem Transfermarkt. Der fünfte Neuzugang steht bereit, auf der Abgangsseite tut sich ebenfalls etwas.
Leer más »

Kommentar zu den Kapitänsbinden bei der Frauen-WM: Bloß nicht zu buntBloß nicht zu bunt: Die Fifa stellt die Kapitäninnenbinden für die kommende WM in Australien und Neuseeland vor und schafft es dabei, einen Regenbogen zu zeigen, ohne den Regenbogen zu zeigen. Ein Kommentar: SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 08:15:36