Früher in Rente ohne Abschläge – das gilt

Argentina Noticias Noticias

Früher in Rente ohne Abschläge – das gilt
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Früher in Rente gehen: Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist das mit Blick auf den Mangel an Arbeitskräften kein erstrebenswertes Ziel. Dabei hat die SPD einst die Rente ab 63 Jahren ohne Abschläge durchgesetzt. Dafür gelten bestimmte Voraussetzungen.

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, der muss nicht bis zum regulären Rentenalter weiterarbeiten. Doch auch andere, die noch fit genug für ihren Job wären, können bei der gesetzlichen Rentenversicherung früher in den Ruhestand – und zwar ohne Abschläge.Ja. Seit 2014 gibt es die "Altersrente für besonders langjährig Versicherte", besser bekannt als Rente mit 63.

Wer möchte, kann freiwillige Beiträge während des Rentenbezuges zahlen, ohne dass er beschäftigt ist. Diese Beiträge würden die Rentenhöhe noch erhöhen, sobald die Regelaltersgrenze erreicht ist. Eine andere Möglichkeit sind Sonderzahlungen, um Abschläge vor einem abschlagsfreien Rentenbezug auszugleichen – aber frühestens ab einem Lebensalter von 50 Jahren. Der Ausgleichsbetrag kann auch über mehrere Jahre verteilt werden. Damit lassen sich Steuern sparen. Man muss sich diese regelmäßigen Zahlungen aber auch leisten können. Eine "Geld-Zurück-Garantie" gibt es nicht.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Über 60 Prozent der Deutschen wollen mit 63 oder früher in RenteÜber 60 Prozent der Deutschen wollen mit 63 oder früher in RenteEine Umfrage hat ergeben, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen mit 63 oder sogar früher in Rente gehen wollen. Arbeitsminister Heil fordert hingegen, dass die Menschen länger arbeiten. Die Arbeitgeber pochen auf die Abschaffung der Rente mit 63.
Leer más »

Millionen-Projekt Saarmover: Was aus den großen Plänen für einen hochautomatisierten Elektrobus für Merzig wurdeMillionen-Projekt Saarmover: Was aus den großen Plänen für einen hochautomatisierten Elektrobus für Merzig wurdeProjekt Saarmover: Im April 2021 stellte das Saar-Verkehrsministerium Pläne für einen hochautomatisierten Elektrobus vor, der künftig Merzigs Innenstadt mit dem Umland verbinden sollte. Dann wurde ein Förderantrag abgelehnt. Wie geht es nun weiter?
Leer más »

Preis für Kult-Snack im Saarland: Globus-Fleischkäsweck für einen Euro – wird er 2023 teurer?Preis für Kult-Snack im Saarland: Globus-Fleischkäsweck für einen Euro – wird er 2023 teurer?Die Preise stiegen im Saarland 2022 auf breiter Front. Kurzfristig auch der für Fleischkäsweck, doch dann gab Globus bis Jahresende eine Festpreis-Garantie. Ist damit jetzt Schluss?
Leer más »

„Sie erzählen dann Geschichten von früher“: Wie demente Berliner Senioren aus ihrer Welt geholt werden„Sie erzählen dann Geschichten von früher“: Wie demente Berliner Senioren aus ihrer Welt geholt werdenDas Seniorenheim Müggelschlösschenweg benötigt Hollywoodschaukeln, um bei dementen Bewohnern schöne Erinnerungen zu wecken. Der Tagesspiegel bittet um Spenden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 10:21:01