Schweißtreibender Klimaprotest: Franzose läuft 100 Marathons in 100 Tagen
Nicolas Vandenelsken hat eine Methode gefunden, auf spektakuläre Weise auf den Klimawandel hinzuweisen und dabei nur sich selbst zu schaden: Seit Anfang September läuft er jeden Tag einen Marathon, Ziel sind 100 Marathons in 100 Tagen. "Ich tue meinem Körper das an, was wir dem Planeten antun", sagt der 30-Jährige. "Das ist auch die Botschaft, die ich vermittle.
Am 3. September war Vandenelsken im zentralfranzösischen Montargis zu seiner Gewalttour durch Frankreichs Regionen gestartet, am 10. Dezember im nordfranzösischen Valenciennes soll Schluss sein. Dann wird seine Strecke auf der Landkarte ein Herz bilden. Unterwegs spricht der junge Mann mit Vereinen, Landwirten, Kindern - fast 2000 Jungen und Mädchen will er bereits getroffen haben.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Fluch des Pharao: Vor 100 Jahren wurde das Grab des Tutanchamun entdecktAm 26. November 1922 betritt Howard Carter erstmals das Grab des Tutanchamun. Dem Forscher verhalf der legendäre Schatz zu Weltruhm. Und anderen zu großem Leid.
Leer más »
100 Jahre 'Peanuts'-Gründer Charles M. SchulzMit seinen 'Peanuts' hat der US-Comiczeichner Charles M. Schulz ein kleines Universum liebenswerter Charaktere geschaffen.
Leer más »
Luca Marini: Erster Sieger der «100 km dei Campioni»Nicht nur auf den MotoGP-Pisten der Welt ist Luca Marini sehr schnell unterwegs: Der Mooney-VR46-Pilot Luca Marini war am ersten Tag der «100 km dei Campioni» der schnellste Fahrer auf der Ranch von Valentino Rossi.
Leer más »
Porsche-Raser 100 km/h zu schnell – Knast!Knallhart-Urteil! Ein Raser muss 20 Tage in den Knast, weil er 100 Sachen zu schnell auf der Autobahn unterwegs war. Statt Tempo 110 ballerte der 42-Jährige mit mehr als 210 Kilometern pro Stunde über die Straße.
Leer más »
Wie der deutsche Adel seit 100 Jahren reich bleibtZu teuer, zu protzig, zu elitär: Die Forderungen, die britische Monarchie abzuschaffen, kochten mit dem Tod der Queen wieder hoch. In Deutschland ist der Adel längst abgeschafft – reich ist er immer noch. Wie kann das sein? SZPlus
Leer más »
Projekt 100 Prozent Plus mit Öl und GoldZwei Öl-Papiere werden mit 154 und 266 Prozent Gewinn verkauft. Die Nachfolger haben 247 und 266 Prozent Potenzial. Zudem werden Gewinne laufen gelassen und neue Goldscheine gekauft.
Leer más »