Forscherin über Transformation: Zwölf Ideen, um die Welt zu ändern

Argentina Noticias Noticias

Forscherin über Transformation: Zwölf Ideen, um die Welt zu ändern
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 196 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 67%

Alles muss sich ändern. Nur wie? Maike Sippel, Professorin für Nachhaltige Ökonomie, weiß, wie Wandel gelingt. Eine Anleitung für Kopf, Herz und Hand.

Forscherin über Transformation:Zwölf Ideen, um die Welt zu ändern Als Wissenschaftlerin interessiert mich vor allem die Frage, wie der Wandel in die Welt kommt.

Als Nachhaltigkeitsprofessorin würde ich mich normalerweise ans Forschen und Lehren rund um diese Transformationskompetenzen halten. Aber seit September 2019, als weltweit Millionen Menschen für Klimaschutz demonstrierten und zeitgleich die damalige Bundesregierung ihr völlig unzureichendes Klimaschutzpaket vorlegte, ist für mich die Normalität vorbei.

Zur Eingebundenheit in die Welt gehört auch die zeitliche Dimension: Wir sind ein Teil einer Kette der Generationen, eine Art Bindeglied zwischen den vielen Generationen vor uns und den Generationen nach uns.

3. Lassen Sie Schmerz und Trauer zu Achtung! Wenn wir uns bewusster sind, was in dieser Welt so „wunderbar“ ist, dann sind wir auch empfindsamer für das, was auf dem Spiel steht und was gerade in der Welt zerstört wird. Täglich erfahren wir in den Nachrichten von Menschen, deren Häuser überflutet wurden oder deren Ernte verdorrt ist, und von brennenden Wäldern, aus denen die Tiere fliehen.

Interessanterweise ist es ein menschliches Bedürfnis, unsere Werte und unser Handeln in Einklang zu bringen. Klaffen die Einstellungen und das Handeln auseinander, sprechen Psy­cho­lo­g:in­nen von „kognitiver Dissonanz“ – ein Zustand, den wir zu vermeiden versuchen. Dazu können wir an zwei Stellschrauben drehen: Wir können entweder unser Verhalten ändern oder unsere Einstellungen.

5. Machen Sie sich ein Bild von der Zukunft Anstatt nun in einen reinen Abwehrkampf gegen den die drohende Klimakatastrophe zu gehen, lasst uns einen hoffnungsfrohen Blick in die Zukunft wagen und mutig überlegen, wo wir eigentlich hinwollen. Was ist die schönste Vorstellung von der Zukunft, die ich mir machen kann?

Hilfreich und stimmig scheint mir das Bild vom Wandel, das die Ex­per­t:in­nen des Wissenschaftlichen Beirats für globale Umweltveränderungen skizzieren. Da gibt es Pioniere des Wandels – Menschen, Organisationen, Unternehmen – die einfach loslaufen und sich innerhalb falscher Strukturen „richtig“ verhalten.

Dabei reicht es, wenn schon ein relativ kleiner Teil der Bevölkerung aktiv wird: Erica Chenoweth, Po­li­tik­wis­sen­schaft­le­r:in aus den USA, forscht zu gewaltfreiem Widerstand und hat Protestbewegungen gegen Regime aus den letzten 100 Jahren untersucht.

7. Auch der Handabdruck zählt Das gerade beschriebene Bild vom Wandel zeigt, warum es jetzt unser Handeln braucht. Es zeigt auch die zwei unterschiedlichen Bereiche, in denen wir Einfluss haben: die Ebene des „Fußabdrucks“ und die des „Handabdrucks“. Die vier Wochen werden eher als Steigerung der Lebensqualität wahrgenommen denn als unzumutbarer Verzicht, und stolz werden Geschichten geteilt, zum Beispiel über den kleinen Bruder, der auch angefangen hat, sich vegetarisch zu ernähren.

Der Schlüssel liegt darin, doppelstrategisch im Fußabdruck und im Handabdruck voranzugehen. Also zum einen den eigenen Lebensstil klimafreundlicher gestalten – mit Mut zur Lücke und ohne sich auf Nebenschauplätzen wie der Diskussion um die Herkunft des Mineralwassers oder die eingeschweißte Biogurke zu verlieren. Und zum anderen mit dem Handabdruck einen individuellen Beitrag für klimafreundlichere Strukturen zu leisten.

10. Sprechen Sie darüber Früher habe ich im Alltag wenig über Klimaschutz gesprochen, weil ich Konflikte vermeiden und nicht missionieren wollte. Das mache ich anders, seit ich aus wissenschaftlichen Studien weiß, wie sehr wir alle unser Denken und Handeln an den Menschen in unserem Umfeld orientieren. Wenn dem so ist, denke ich mir, dann will ich, dass mein Denken und Handeln für die Menschen um mich herum auch deutlich erkennbar ist.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Michael van Gerwen bei der Darts-WM: „Alles läuft zu meinen Gunsten“Michael van Gerwen bei der Darts-WM: „Alles läuft zu meinen Gunsten“„Alles läuft zu meinen Gunsten“: Michael van Gerwen sieht sich selbst als größten Titelfavoriten bei der Darts-WM. Er hat noch zwei Rechnungen mit diesem Turnier offen.
Leer más »

Das DHB-Team, das 'für Deutschland alles tun wird'Das DHB-Team, das 'für Deutschland alles tun wird'Im Januar steigt die Handball-Weltmeisterschaft und traditionell fehlen Bundestrainer Alfred Gislason wichtige Spieler. Der Isländer ärgert sich kurz und verspricht dann: 'Diese Mannschaft wird für Deutschland alles tun.'
Leer más »

„Dieser Junge hat alles“: Talent Rock vor großer ZukunftDer nächste WM-Coup bleibt aus, doch Josh Rock wird als Senkrechtstarter der Darts-Szene mit Komplimenten überhäuft. Sein Sprung in die absolute Weltspitze ist nur eine Frage der Zeit.
Leer más »

Im neuen Jahr wird alles besser: Bitte schöner werden, Berlin!Im neuen Jahr wird alles besser: Bitte schöner werden, Berlin!Silvester war hart, doch auf den Straßen liegen für Menschen mit und ohne Hunde noch andere Gefahren. Es kann nur besser werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 01:55:39