Formel 1 schmiedet Pläne für 2026: Kommt ein umgekehrtes DRS?

Argentina Noticias Noticias

Formel 1 schmiedet Pläne für 2026: Kommt ein umgekehrtes DRS?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 65%

Formel 1 schmiedet Pläne für 2026: Kommt ein umgekehrtes DRS? F1 F12026 !B

- Die Pläne der Formel 1 für ein aktives Aerodynamiksystem im Jahr 2026 könnten auch die Idee beinhalten, die Leistung des führenden Autos zu beeinträchtigen, um Ausreißersiege zu verhindern. Die Verantwortlichen des Grand-Prix-Rennsports haben offen über solch eine Einführung zu Beginn der nächsten Regelära ab 2026 nachgedacht.

Brawn meint jedoch, dass ein Expertenteam der FIA, zu dem auch der Leiter der Aerodynamikabteilung Jason Sommerville gehört, der aus der Formel 1 gewechselt ist, gut vorbereitet sei, um die Auswirkungen genau zu verstehen. Auf mehreren Strecken wurden Überholmanöver fast unvermeidlich, sobald ein Fahrer in den Bereich von einer Sekunde kam, in dem er sein DRS aktivieren kann. Es gibt Befürchtungen, dass sich die Situation im nächsten Jahr noch verschlimmern könnte, wenn die Formel 1 bei den Sprintrennen damit experimentiert, DRS nach der ersten Runde zuzulassen, anstatt wie bisher nach zwei Runden. Andererseits könnten dadurch im Mittelfeld auch schneller DRS-Züge entstehen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

LNG aus Katar soll Deutschland ab 2026 helfenDeutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will mit Flüssigerdgas einspringen. Kurzfristig wird der Deal die Lage nicht entspannen.
Leer más »

PC-Markt stabil: Der klassische PC ist nicht totzukriegenPC-Markt stabil: Der klassische PC ist nicht totzukriegenWenngleich das Ende dieses Jahres mit einem Rückgang in vielen Bereichen schließt, bleibt der PC-Markt bis 2026 quasi stabil.
Leer más »

RBB stoppt Pläne für Medienhaus-Neubau endgültig - DWDL.deRBB stoppt Pläne für Medienhaus-Neubau endgültig - DWDL.deMit der Entscheidung vom geplanten Neubau eines Medienhauses abzurücken, muss der RBB 18 Millionen Euro abschreiben. Die Kostenentwicklung und die fehlende Akzeptanz innerhalb der Belegschaft seien die Gründe für die Entscheidung.
Leer más »

Lancia Pu+Ra Zero: Ausblick auf neuen Ypsilon und Delta?Lancia Pu+Ra Zero: Ausblick auf neuen Ypsilon und Delta?Die Studie Lancia Pu-Ra Zero nimmt das Styling des Ypsilon (2024), Delta (2028) und des Flaggschiffs (2026) vorweg
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 13:08:08