Verspätete oder gestrichene Flüge haben in diesem Sommer manchen Flugreisenden den Start in den Urlaub ruiniert. Entsprechend viele Beschwerden gingen beim Luftfahrt-Bundesamt ein.
Annullierte Flüge lassen die Zahl der Beschwerden beim Luftfahrt-Bundesamt in die Höhe schnellen. Das geht aus Daten der Behörde hervor, die dem Handelsblatt vorliegen.
In diesem Sommer stornierten Flughäfen und Airlines insbesondere wegen Personalengpässen Tausende Flüge.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Großbritannien: Massive Streikwelle lähmt das Land vor WeihnachtenKeine Weihnachtspost, gestrichene Züge, kaum Krankenwagen: Vor Weihnachten lähmt eine massive Streikwelle Großbritannien. Der Protest soll auch nach den Feiertagen weitergehen, berichtet midahli.
Leer más »
Urteil des Oberverwaltungsgerichts: Bremen muss Beschwerden gegen Falschparker nachgehenVerboten ist das Abstellen von Autos auf dem Bordstein sowieso. Nur verfolgt wird das illegale Parken selten. Nun hat ein Gericht in Bremen entschieden: Behördliches Nichtstun ist keine Option.
Leer más »
Straßen, Bahn, Flüge: Auf diesen Strecken droht jetzt VerkehrschaosSpätestens ab Freitag geht es los: Viele Menschen steigen mit Koffern voller Geschenke in ihre Autos, in Züge oder ins Flugzeug und reisen zu ihren
Leer más »
Warnung vor „Bombenzyklon“ in den USA: Extreme Kälte, Flüge gestrichen, mehrere TotePünktlich zu Weihnachten werden die ganzen USA von einer historischen Kältewelle heimgesucht. Die Menschen versuchen sich vor „lebensbedrohlichem Frost“ zu schützen.
Leer más »
Corona-Welle: Unionspolitiker fordert Stopp aller Flüge nach ChinaUnionspolitiker Jürgen Hardt fordert Stopp aller Flüge nach China. Die Volksrepublik kämpft mit einem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen. Er fürchtet neue Mutanten.
Leer más »
Deutsche Bahn fuhr im Sommer so unpünktlich wie nieZwischen Mai und September sind die Fernzüge der Deutschen Bahn so unpünktlich gewesen wie nie zuvor. Einen 'historischen Tiefstand' markiere das, so der CDU-Verkehrsexperte Thomas Barreiß. Der Verkehrsminister setzt auf einen Aktionsplan.
Leer más »