Flüchtlingsgipfel: Überraschung um kurz nach neun

Argentina Noticias Noticias

Flüchtlingsgipfel: Überraschung um kurz nach neun
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Überraschung um kurz nach neun: Bund und Länder richten sich im Streit um die Kosten der Migration auf eine lange Nacht ein. Doch als die Bouletten serviert werden, geht es plötzlich schnell. Aus Berlin von dbroessler und Nico Richter SZPlus

Mittags geht es schon gut los. Nämlich zu spät. Eigentlich sind die Chefinnen und Chefs aus den Ländern um 14 Uhr mit Bundeskanzler Olaf Scholz zum"Flüchtlingsgipfel" verabredet, doch der Beginn wird um eine Stunde vertagt. Es herrscht auf Länderseite noch Beratungsbedarf.

Als der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst und sein niedersächsischer Kollege Stephan Weil schließlich unmittelbar vor der Abfahrt ins Kanzleramt vor die Kameras treten, zeichnet sich ab, dass das noch ein langer Tag werden dürfte. Kurzfristig eine Milliarde Euro mehr für die Länder - das ist die Forderung, die sie Scholz gleich präsentieren wollen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel: Juso-Chefin Jessica Rosenthal attackiert SPD-SpitzeBund-Länder-Flüchtlingsgipfel: Juso-Chefin Jessica Rosenthal attackiert SPD-SpitzeVor dem Flüchtlingsgipfel stellt sich Juso-Chefin Rosenthal auf die Seite der Kommunen – und kritisiert den Kurs der Regierung. Ein neues Papier aus dem Kanzleramt dürfte ihren Ärger verstärken.
Leer más »

Flüchtlingsgipfel: Bund und Länder vor schwierigen VerhandlungenFlüchtlingsgipfel: Bund und Länder vor schwierigen VerhandlungenWenige Stunden vor dem Flüchtlingsgipfel sind die Fronten verhärtet. Die Länder wollen mehr Geld. Der Bund weigert sich und setzt stattdessen auf einen konsequenteren Kurs in der Migrationspolitik: schnellere Asylverfahren und schnellere Abschiebungen.
Leer más »

Flüchtlingsgipfel in Berlin: Worum Bund und Länder streitenFlüchtlingsgipfel in Berlin: Worum Bund und Länder streitenVor dem Flüchtlingsgipfel wirkt die Chance auf einen Kompromiss klein. Länder und Kommunen verlangen mehr Geld, der Bund lehnt ab. Doch auch innerhalb der Regierung herrscht Dissens. Was Sie zu dem Treffen wissen müssen.
Leer más »

Flüchtlingsgipfel: Bund und Länder ringen hartFlüchtlingsgipfel: Bund und Länder ringen hart'Es ist eine Führungsaufgabe des Kanzlers, hier für gute Lösungen zu sorgen.' Vor dem Bund-Länder-Treffen zum Streit um die Flüchtlingskosten drängt NRW-Ministerpräsident HendrikWuest im WDR den Bund, mehr Geld anzubieten.
Leer más »

Bund-Länder-Treffen: Die Streitpunkte vorm FlüchtlingsgipfelBund-Länder-Treffen: Die Streitpunkte vorm FlüchtlingsgipfelWird der Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt ein Durchbruch? Bisher sind die Fronten zwischen Bund und Ländern verhärtet. Ein Überblick.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 06:09:16