Regisseur Volker Schlöndorff („Die Blechtrommel“) ist für herausragende Verdienste um den deutschen Film geehrt worden.
würdigte seine Arbeit in einer Videoansprache, auch andere Filmschaffende wie Nina Hoss und Katharina Thalbach gratulierten ihm.Schlöndorff
in seiner Dankesrede für den Ehrenpreis. „Und ich habe sogar gedacht: „Habe ich den nicht schon?““ Er bedankte sich der Filmakademie und ihren Mitgliedern. Etliche Gäste im Saal standen auf und applaudierten ihm. Den Ehrenpreis könne man gar nicht spät genug bekommen, denn nichts sei fertig und man meine jedenfalls, es wäre noch einiges möglich, sagte Schlöndorff. Er bedankte sich unter Tränen unter anderem bei seiner früheren Partnerin, der Regisseurin Margarethe von Trotta, und rief die Menschen dazu auf, ins Kinos zu gehen.
Schlöndorff ist für seine Literaturverfilmungen bekannt. Geboren wurde er 1939 in Wiesbaden. Sein Regiedebüt gab er mit „Der junge Törless“. Später verfilmte er die Heinrich-Böll-Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, gemeinsam mit von Trotta.Der internationale Durchbruch folgte mit der Verfilmung von Günter Grass‘ gleichnamigem Roman „Die Blechtrommel“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kritik an Lola-Verleihung und Filmakademie wächstAm Freitag wird im Theater am Potsdamer Platz der Deutsche Filmpreis verliehen. Doch wichtige Filme sind nicht dabei, das Interesse des TV-Publikums für die Übertragung ist gering.
Leer más »
Deutscher Filmpreis 2023: Das sind die GewinnerDer Deutsche Filmpreis wird am Abend in Berlin verliehen. Den Ehrenpreis 2023 erhält der Regisseur Volker Schlöndorff. Der Antikriegsfilm 'Im Westen nichts Neues' wird mit zahlreichen Lolas gewürdigt. Wir stellen die Gewinner vor.
Leer más »
(S+) Volker Wissing und die Autobahn: Chaostage im StaatsbetriebDie bundeseigene Autobahn-Gesellschaft ist in der Krise, zwei Spitzenleute verlassen das Unternehmen. Und der Verkehrsminister steht in Verdacht, dass er einen Parteifreund auf den Chefposten hieven wollte.
Leer más »
Regisseur verspricht: Sein Horrorfilm sei die gruseligste Stephen-King-Verfilmung von allenEine ziemliche Ansage, die Rob Savage im Interview macht: „The Boogeyman“ soll die gruseligste Stephen-King-Verfilmung überhaupt sein...
Leer más »
Horrorkomödie „Beau Is Afraid“ im Kino: Ein ödipaler BilderrauschIn der Albtraumkomödie „Beau Is Afraid“ schickt Regisseur Ari Aster den Hauptdarsteller Joaquin Phoenix als psychotisches Muttersöhnchen auf Odyssee.
Leer más »
Mit 'Beau Is Afraid' startet heute der abgefahrenste Film des Jahres – wir haben Regisseur Ari Aster zum Interview getroffen!Nach „Beau Is Afraid“ besteht definitiv Redebedarf. Aber bei Ari Aster muss man gar nicht erst nachfragen, ob er einem die Details des abgefahrenen Trips erklärt – und trotzdem war unser Interview mit dem „Hereditary“-Regisseur ziemlich ergiebig…
Leer más »