Es war die erfolgreichste Fußball-WM, die je eine afrikanische Mannschaft gespielt hat. Aber nach Marokkos 1:2 im Spiel um Platz drei waren alle sauer - bis auf einen.
Die erfolgreichste WM der Fußball-Geschichte für ein afrikanisches Team endete in lautstarkem Ärger. „FIFA Mafia“, hallte es durch das Chalifa International Stadion in Katar, als der Weltverbands-Präsident Gianni Infantino dort den Sieger des kleinen Finals ehrte.
Die marokkanischen Spieler bedrängten nach dem Schlusspfiff den Schiedsrichter Abdulrahman Al Jassim. Die große Mehrheit der marokkanischen Fans unter den 44.137 Zuschauern richtete ihre Wut gleich gegen Infantino, auch weil ein international eher unerfahrener Referee aus dem WM-Gastgeberland Katar dieses für sie so wichtige Spiel leiten durfte. Berichten zufolge soll der
„Wenn wir ein Spiel verlieren, sind wir immer enttäuscht. Wenn man manchmal etwas überreagiert nach einem Spiel, dann kann das passieren“, sagte der 47-Jährige. „Meine Spieler sind sehr ehrgeizig, es war kein fehlender Respekt.“ Gleichwohl: Den Schiedsrichter nach dem Spiel so zu bedrängen, das sei „nicht der marokkanische Weg“.
Der erst seit August amtierende Trainer war sich aber trotzdem sicher: „Wenn wir morgen aufwachen, werden wir realisieren, was wir bei dieser WM großartiges erreicht haben“, sagte Regragui. „Wenn man mir vor der WM gesagt hätte: Marokko gehört zu den besten vier Teams der Welt - das hätte ich weit von mir gewiesen.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fussball - Kuriositäten im Fußball: Handel hofft auf Wiederverwendung der DFB-TrikotsEgal ob Rekordsiege, verlorene Finger, umgefallene Tore oder geplatzte Wechsel über Nacht. König Fußball hat einiges an Kuriositäten zu bieten.
Leer más »
Missbrauch in US-Profi-Fußball weitverbreitetEine weitere Untersuchung nach den Missbrauchsvorwürfen im US-Frauenfußball hat der Profi-Liga NWSL einen schlechten Umgang mit dem Thema attestiert.
Leer más »
Fußball-WM in Katar: Der neue Stolz am GolfDie FussballWM in Katar hat ein panarabisches Wir-Gefühl ausgelöst. Auch politisch wird der Ton der arabischen Herrscher gegenüber dem Westen schärfer. dunjaramadan berichtet. SZPlus
Leer más »