Einfallstor für Betrüger: Gravierende Sicherheitslücken bei Sparkassen
Eigentlich schreibt das Gesetz die sogenannte "starke Kundenauthentifizierung" vor - bei jedem einzelnen Zugriff aufs Konto. Doch viele Sparkassen nutzen eine gesetzliche Ausnahmeregelung, die einen Zugriff ohne weitere TAN-Bestätigung erlaubt. Es dürfen dabei allerdings keine sensiblen Zahlungsdaten einsehbar sein.wie Anschrift, Geburtsdatum oder Telefonnummer, die Täter nutzen können, um sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen.
Vorsicht bei Aussagen, aus denen sich der Vorwurf der groben Fahrlässigkeit ableiten oder belegen ließe.Juristische Hilfe bei einem Fachanwalt holen.und unsere Nachfrage dazu, erfährt die Bafin davon und bezieht klar Stellung:
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gutachten: Sparkassen per Gesetz verpflichtenVerbraucherzentralen Bayern, Brandenburg und Hessen fordern ein flächendeckendes Filial- und Automatennetz, verzinstes Sparen und die Stärkung von Verbraucher
Leer más »
Apate Project gegen Scam: Mit KI Telefon-Betrüger nervenBetrügerische Anrufer sollen mittels KI möglichst lange in der Leitung gehalten werden, um das Geschäftsmodell dahinter zu stören.
Leer más »
Taten in Regensburg, Passau und Ingolstadt: „Enkeltrick“-Betrüger angeklagtDie Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat zwei polnische Staatsbürger angeklagt, die ältere Menschen mit falschen Unfallgeschichten um i ...
Leer más »
Kunstwerke von behinderten Menschen in der Sparkasse Schwandorf zu sehenAm Montag wurde in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle Schwandorf die Vernissage „Bilder sagen, wofür Worte fehlen“ eröffnet. S ...
Leer más »
Für Volkswagen ist der Abgas-Skandal trotz des Urteils noch lange nicht vorbeiMit Rupert Stadler und Wolfgang Hatz sind zwei hochrangige Ex-Manager des Volkswagen-Konzerns als Betrüger im Abgasskandal schuldig gesprochen. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, es steht aber erst mal für sich, schreibt unser Autor:
Leer más »
Kanzleramt zahlt Merkel noch immer die Visagistin, Mitarbeiter genervtAuch nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft genießt Angela Merkel zahlreiche Privilegien. Neben einem Büro mit neun Planstellen zählt hierzu auch eine Assistentin für Frisur und Make-up, die sie bei öffentlichen Terminen begleitet – auf Kosten der Steuerzahler.
Leer más »