FDP will Elterngeld nicht kürzen: Paus: 'Die beste Variante'

Argentina Noticias Noticias

FDP will Elterngeld nicht kürzen: Paus: 'Die beste Variante'
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

FDP will Elterngeld nicht kürzen: Paus: 'Aus meiner Sicht, die beste Variante'

, an das Familienressort. Paus will diese durch eine Streichung des Elterngelds für Paare mit einem zu versteuernden Einkommen ab 150.000 Euro erreichen. Vogel sagte am Sonntagabend in der ARD:Johannes Vogel, FDP

Vogel fügte hinzu, das gelte auch für den Bereich, "wo wir reden über Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärzte." Er unterstützte einen Vorschlag aus der FDP, von den Paaren eine stärkere zeitliche Angleichung ihrer Elternmonate zu verlangen - wenn das nicht geschieht, soll nur ein Partner Elterngeld erhalten. Darüber hinaus habe Paus auch "im Bereich der zahlreichen Förderprogramme noch ein gewisses Einsparpotenzial", sagte Vogel.

Klingbeil sagte: "Ich bin dafür, dass höhere Einkommen mehr schultern und mehr Verantwortung tragen. Aber Verteilungsfragen klärt man über die Steuerpolitik, nicht über das Elterngeld", sagte Klingbeil. Das Elterngeld sei keine Sozialleistung, sondern solle Männer motivieren, mehr Verantwortung in der Familie zu übernehmen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Elterngeld-Debatte: Wie viel ist uns die Zeit mit unseren Babys wert?Elterngeld-Debatte: Wie viel ist uns die Zeit mit unseren Babys wert?In der vergangenen Woche wurde sehr emotional über das Elterngeld diskutiert. Doch entscheidende Fragen blieben dabei unbeantwortet.
Leer más »

So reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineSo reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineKiew ist erleichtert: US-Präsident Biden hat die Lieferung von Streumunition genehmigt. Großbritannien rät davon ab, Nato-Partner Spanien ist strikt dagegen – und ein russischer Ex-Präsident warnt vor einem atomaren Armageddon.
Leer más »

FDP-Landesparteitag: weniger Stimmen für die Spitze wegen Internetausfall?FDP-Landesparteitag: weniger Stimmen für die Spitze wegen Internetausfall?'Router im Arsch.' Die selbsternannte Digitalisierungspartei FDP kämpfte auf dem Landesparteitag der Südwest-Liberalen mit Internetausfällen – schon wieder.
Leer más »

Änderungen beim Elterngeld sollen nicht rückwirkend geltenÄnderungen beim Elterngeld sollen nicht rückwirkend geltenDie niedrigere Einkommensgrenze für den Bezug von Elterngeld soll erst für Geburten ab 1. Januar 2024 gelten. Wer vorher bereits Elterngeld beziehe, werde weiter Anspruch darauf haben, so das Familienministerium.
Leer más »

Familienministerium betont Bestandsschutz für Elterngeld bei Geburten vor 2024Familienministerium betont Bestandsschutz für Elterngeld bei Geburten vor 2024Die geplante Absenkung der Einkommensgrenze für Elterngeld sorgt für Diskussionen. Geburten bis Anfang kommenden Jahres würde sie aber noch nicht betreffen, beruhigt das Familienministerium.
Leer más »

Streichung von Elterngeld für Gutverdiener nur für Geburten ab Januar 2024Streichung von Elterngeld für Gutverdiener nur für Geburten ab Januar 2024„Wer bereits Elterngeld oder ElterngeldPlus bezieht, hätte weiter Anspruch“, sagt ein Sprecher des Familienministeriums zur geplanten Kürzung des Elterngeldes.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 19:01:56