Bei St. Pauli - Hürzeler legt los - aber wie lange? BILDSport
Und weiter: „Das ist auch die Aufgabe und Verantwortung, die ich gegenüber dem Verein habe. Dementsprechend hatte ich keine Zweifel, auch kein schlechtes Gewissen.“
Wie lange er bleibt, ist offen. Es könnte eine externe Lösung mit Michael Wimmer oder Florian Kohfeldt geben. Nur geringe Chancen hat Hürzeler. „Andreas Bornemann hat mir keine Maßnahme vorgegeben“, sagt er. „Ich will mich hier mit meiner praktischen Arbeit auf dem Platz empfehlen.“ Auf große Veränderungen müssen sich seine Kicker nicht einstellen. Hürzeler: „Ich werde jetzt hier nicht den großen Zampano machen und alles auf links drehen. Klar will ich meine eigene Note mit reinbringen meine Ideen. Aber die werden sich nicht groß unterscheiden. Das habe ich den Jungs auch so kommuniziert. Wir werden hart arbeiten. Ich bin positiver Dinge, das wir da unten rauskommen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FC St. Pauli – Interims-Coach Fabian Hürzeler: Die Chance seines LebensDie Trainer-Suche beim FC St. Pauli läuft, aber es könnte auch eine interne Lösung geben.
Leer más »
FC St. Pauli: Wer setzt sich auf den heißen Trainer-Stuhl?St. Pauli sucht Schultz-Nachfolger - Wer setzt sich auf den heißen Trainer-Stuhl? BILDSport
Leer más »
Nahost-Korrespondentin Golineh Atai über den mutigen Freiheitskampf auf den Straßen des Iran(stern+)Der Tod von Masha Amini löste im Iran die größten Proteste aus, die der Iran seit fast 44 Jahren erlebt hat. Ein Gespräch mit Golineh Atai über die unbändige Kraft, die aus Schmerz und Hoffnung entspringen kann.
Leer más »
Elden Ring Update 1.08 bringt mehr als die Kolosseen: Diese 5 Frisuren sind neuIm Content-Update stecken neben den Multiplayer-Elementen auch neue Optionen für den Charakter Editor.
Leer más »
Buch über NS-Elite nach 1945: Die JudenhasserEine Biografie über den Auschwitz-Überlebenden Philipp Auerbach dokumentiert den deutschen Antisemitismus nach 1945.
Leer más »
'Wir wollen den Menschen wieder Lust aufs Reparieren machen'Eine neue Ausstellung im Berliner Technikmuseum will eine alte Kulturtechnik wiederbeleben: das Reparieren von Geräten und Gegenständen, die dadurch eine 'zweite Chance' bekommen. Ambitioniert - und durchaus gelungen, findet Hans Ackermann.
Leer más »