fans zurück im stadion: neue euphorie, alte konflikte?

Argentina Noticias Noticias

fans zurück im stadion: neue euphorie, alte konflikte?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 62%

Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen vor einigen Monaten sind die Bundesligastadien wieder voll. Die Fans sind zurück - und alte Streitthemen sind es auch.

Unter anderem, weil sie den Einsatz von Pyrotechnik befürchtete, hatte die Polizei vor der Partie des VfL Wolfsburg gegen Werder Bremen Fans der Gäste am Wolfsburger Bahnhof stark kontrolliert. Der Vorfall hatte Anfang August für große Kritik gesorgt. Die Ultras empfanden die polizeilichen Maßnahmen als unverhältnismäßig und kehrten aus Protest wieder in die Hansestadt zurück.

In der Pandemie seien die „häufig als Störer angesehenen aktiven Fans und Ultragruppen“ sehr verantwortungsvoll mit der Situation umgegangen, sagt Wiebe. Er bemängelt, dass sich das schon vor Corona angespannte Verhältnis zwischen Anhängern und Polizei nicht verbessert habe. Die Schuld dafür sieht er bei den Beamten.

Wiebe beklagt: „Die Begleitung der Fans durch die Polizei hat zugenommen – und die materielle Aufrüstung auch.“ Als Beispiel nennt er High-Tech-Kameras, mit denen Fans überwacht werden, Drohnen und Wasserwerfer rund ums Stadion. Aus seiner Sicht „braucht es eine Abrüstung“, um den Konflikt zwischen Polizei und Fans zu entschärfen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Ticker: Söder dringt auf Ende der Maskenpflicht im ZugCorona-Ticker: Söder dringt auf Ende der Maskenpflicht im Zug'Corona ist unter Kontrolle' - und damit könne Bayerns Ministerpräsident Söder zufolge die Maskenpflicht im Fernverkehr fallen. Er drängt den Bund zu einer neuen Regelung , da die 'Einschränkung nicht mehr zu begründen' sei. Die News im Ticker.
Leer más »

Corona in Berlin: Giffey geht von Ende der Maskenpflicht 2023 ausCorona in Berlin: Giffey geht von Ende der Maskenpflicht 2023 ausIn Berlin gelten noch diverse Corona-Maßnahmen. Nun sagt die Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey, wie es 2023 damit weitergeht.
Leer más »

Das Ende der Corona-Nachverfolgung ärgert BeschäftigteDas Ende der Corona-Nachverfolgung ärgert BeschäftigteDie Corona-Nachverfolgung fällt weg – befristet von der Stadt Augsburg eingestellte Kräfte erfuhren kurzfristig, dass sie gehen müssen. Die Stadt erläutert ihr Vorgehen.
Leer más »

248 Mio. Menschen in China mit Corona infiziert248 Mio. Menschen in China mit Corona infiziertSeit dem Ende des Knallhart-Lockdowns explodieren die Corona-Zahlen in dem 1,4-Milliarden-Land.
Leer más »

Fanvertreter: Verhältnis zu Polizei nach Corona nicht besserDie Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie sind vorbei, die Stadien wieder voll. Das birgt auch Konflikte. Der Dachverband der Fanhilfen fordert von der Polizei Veränderungen im Umgang mit Fans.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 07:21:57