'Mehr Gehör verschaffen': Familienministerin Paus will Wahlrecht ab 16
"Das Wahlalter 16 bei der Europawahl ist ein wichtiges Signal, aber wir sollten da nicht stehen bleiben", sagte sie. Paus sagte, Corona und der Ukraine-Krieg hätten bei Kindern und Jugendlichen besonders starke Spuren hinterlassen. "Wir beobachten eine Zunahme von Essstörungen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hatte erst vor wenigen Tagen dafür geworben, das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre zu senken - so wie dies bereits bei vielen Kommunal- und Landtagswahlen und der Europawahl der Fall ist. Dass für den Bundestag weiter das Wahlalter 18 gilt, sei unverständlich, sagte Bas. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand später zur Wahl gehe, wachse, wenn er bereits im jüngeren Alter während der Schulzeit wählen durfte.
Im November hatte der Bundestag eine Absenkung des Mindestwahlalters bei Europawahlen von 18 auf 16 Jahre beschlossen. Die Neuregelung soll erstmals bei der für Mai 2024 geplanten Wahl zum EU-Parlament angewendet werden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Familienministerin Paus für Bundes-Wahlrecht ab 16 JahrenDie Grünen-Politikerin will jungen Menschen in Deutschland „dringend mehr Gehör verschaffen“ - auch wegen den Spuren von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg.
Leer más »
Grüne Familienministerin Lisa Paus für Wahlrecht ab 16Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist vorgeprescht, nun fordert es auch die grüne Familienministerin Lisa Paus: Junge Deutsche sollen bereits ab 16 Jahren an Bundestagswahlen teilnehmen dürfen.
Leer más »
Familienministerin Paus fordert bundesweites Wahlrecht ab 16Familienministerin Paus von den Grünen spricht sich dafür aus, dass Jugendliche ab 16 Jahren bei Bundestagswahlen ihre Stimme abgeben dürfen
Leer más »
„Jungen Menschen mehr Gehör verschaffen“: Paus dringt auf Wahlalter von 16 Jahren bei BundestagswahlenFamilienministerin Lisa Paus (Grüne) plädiert für ein Wahlrecht ab 16 Jahren. Damit würden die Belange und Bedürfnisse der jungen Generation „grundsätzlich beachtet“.
Leer más »
Kindergrundsicherung: Paus kündigt ersten Details anFamilienministerin Paus hat erste Eckpunkte für die Kindergrundsicherung angekündigt. Sie nannte erste Details der geplanten Sozialleistung.
Leer más »
Ukraine-Ticker: Süssmuth fordert Anstrengungen zum KriegsendeDie frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth fordert mehr Anstrengungen Deutschlands, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Es brauche die 'richtige Balance' - und dies bedeute neben Waffenlieferungen auch Verhandlungen. Die News im Ticker.
Leer más »