Fahrradparkhaus: Wann können Fahrräder auch in Berlin endlich sicher abgestellt werden?

Argentina Noticias Noticias

Fahrradparkhaus: Wann können Fahrräder auch in Berlin endlich sicher abgestellt werden?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

In Brandenburg können Zweiräder sicher abgestellt werden, in Berlin noch nicht. An Projekten wird gearbeitet, aber Termine werden nicht mehr genannt. Fahrradparkhaus

„Stand heute ist nicht bekannt, dass auch diese Fördermittel durch die neue Verkehrssenatorin gefährdet werden“, berichtete Stefan Gelbhaar. Er gehe aber davon aus, dass das Projekt in Schöneweide verwirklicht wird. „Seit Jahren arbeite ich für mehr Fahrradparkhäuser. In der anstehenden Haushaltsdebatte steht dieses Ringen um Haushaltsmittel erneut an.

Die Pläne sind viele Jahre alt. Eine Zeit lang hieß es, dass der Bau 2019 beginnt. Zuletzt war davon die Rede, dass die Bauleistungen 2026 vergeben werden und das Parkhaus 2028 fertig wird. Inzwischen nennt die GB Infravelo keinen Termin mehr.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ein Jahr jüdisches Theaterschiff in Berlin-Spandau: „Mit dieser Überraschung hätte ich nicht gerechnet“Ein Jahr jüdisches Theaterschiff in Berlin-Spandau: „Mit dieser Überraschung hätte ich nicht gerechnet“Das jüdische Theaterschiff MSGoldberg in Berlin-Spandau feiert Einjähriges. Leiter Peter Sauerbaum erzählt im Interview vom ersten Jahr an Bord, von spitzen Bemerkungen und schweigenden Schulen – und geplanten Stationen im Sommer.
Leer más »

Berlin: Müssen Firmen, die nicht genug ausbilden, bald Strafe zahlen?Berlin: Müssen Firmen, die nicht genug ausbilden, bald Strafe zahlen?In Berlin wird zu wenig ausgebildet. Jetzt soll ein Bündnis Abhilfe schaffen – und verhindern, dass es bei Schwarz-Rot kracht. Kann das gelingen? Ausbildung
Leer más »

Berlin stimmt dem Heizungsgesetz nicht zuBerlin stimmt dem Heizungsgesetz nicht zuCDU und SPD haben unterschiedliche Positionen. Ob der Bundesrat aber den Vermittlungsausschuss anrufen wird, ist unwahrscheinlich.
Leer más »

Richter in Berlin: Kettensägen-Angreifer ist an Gefährlichkeit nicht zu toppenRichter in Berlin: Kettensägen-Angreifer ist an Gefährlichkeit nicht zu toppen„Er ist eine tickende Zeitbombe, auch jetzt noch“: Kristof M. hat im vergangenen Januar versucht, seine Nachbarn in Fennpfuhl mit einer Kettensäge und einer Machete zu töten. Nun muss der 35-Jährige in die Psychiatrie. Berlin Kriminalität
Leer más »

Berlin: IHK gegen AusbildungsplatzabgabeBerlin: IHK gegen AusbildungsplatzabgabeBerlin: IHK gegen Ausbildungsplatzabgabe
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 16:04:35