Rund 1,5 Millionen Menschen müssten jährlich nach Deutschland einwandern, um die Lücke an qualifizierten Fachkräften zu schließen. Das wäre nicht zu schaffen. Doch es gäbe auch Alternativen, meint MartinKessler1.
, das die Probleme Deutschlands wie unter einem Brennglas zeigt. Zu Recht weisen deshalb Wirtschaftsverbände, Unternehmen und Gewerkschaften auf diesen Mangel hin. Fast überall werden Fachkräfte und auch Hochschulabsolventen mit technischem und naturwissenschaftlichem Rüstzeug fehlen. Jetzt wird der Ruf nach Einwanderung – vor allem von hoch qualifizierten Arbeitskräften – besonders laut. Ein modernes Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz soll her.
Das ist richtig, verdeckt aber etliche hausgemachte Probleme. Natürlich lässt sich die Demografie nicht ändern. Es gibt aber auch noch hierzulande viele Menschen, Migranten wie Einheimische, die bei einer guten Ausbildung wenigstens einen Teil der Lücke füllen könnten. Bei besserer Vereinbarkeit von
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball-WM in Katar: Die Moral ist rund – und Deutschland ihr Weltmeister?Nirgends scheinen Ballsport und Gewissen so zu Hause wie in Deutschland. Wie wäre es mit einer Gegenbewerbung für das Amt des Fifa-Präsidenten? Damit der Fußball endlich die Welt heilen kann.
Leer más »
Wanderung einmal rund um den Kölner KönigsforstDie Rundwanderung führt auf 21 Kilometern einmal quasi rundherum ums Waldgebiet Königsforst im Kölner Osten. Mit Abkürzungen lässt sich die Strecke verkürzen.
Leer más »
Für Familien in Not: Landesstiftung sammelt rund 80.000 EuroSpenden gewinnen in Krisenzeiten noch einmal an Bedeutung. In Brandenburg unterstützt eine Landesstiftung seit 30 Jahren in Not geratene Familien. Nach einem Benefizkonzert zieht sie Bilanz.
Leer más »
Große Sorge um Pelé: Mbappé und Millionen von Fans reagieren auf Nachricht über Brasiliens Fußball-IkoneGroße Sorge um die Legende Pelé! Die Fußballwelt wird von einer besorgniserregenden Nachricht erschüttert - auch Kylian Mbappé reagiert.
Leer más »