Die AfD sucht Immobilien und tut sich bislang schwer: Gesucht wird vorzugsweise in der Mitte Deutschlands, im Großraum Thüringen/Hessen. Aber auch Sachsen würde der AfD gefallen.
für ihre Verwaltung. Mehr als ein Dutzend Objekte waren bisher in der engeren Auswahl. Die Immobiliensuche gestaltet sich aber als äußerst schwierig.Gesucht wird vorzugsweise in der Mitte Deutschlands, im Großraum Thüringen/Hessen. Aber auch Sachsen würde den Alternativen für Deutschland gefallen. In der
Der studierte Theologe und heutige SPD-Abgeordnete im sächsischen Landtag, Frank Richter, sagt zu den Hintergründen: "Der Eigentümer hat wahrscheinlich seine Grundsteuer nicht bezahlt oder Sanierungskosten nicht beglichen. Dann hat die Stadt das Recht, Zwangsversteigerungen anzumelden. Und da meldete sich dann auch die AfD als potenzieller Käufer.
Dieses Vermögen soll auch in Immobilien angelegt werden. Carsten Hütter, AfD-Bundesschatzmeister und Chef der Immobilien-Findungskommission, war früher Autohändler in Nordrhein-Westfalen. 2014 wurde er für die sächsische AfD in den sächsischen Landtag gewählt.Hütter erklärt im Gespräch, in einer eigenen Halle könne Technik fest installiert werden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wie sich die AfD in Europa vernetztDie bayerische AfD will anknüpfen an die Wahlerfolge der rechten Parteien in Europa. EU-Abgeordnete der AfD arbeiten eng mit der italienischen Lega, Österreichs FPÖ und dem belgischen Vlaams Belang zusammen – und betreiben gemeinsame Jugendförderung.
Leer más »
Korruptionsvorwürfe gegen die AfD: FDP Politiker fechten Landtagswahl in Niedersachsen anDie FDP hat den Einzug in den niedersächsischen Landtag bei der Landtagswahl verpasst. Nun fechten zwei FDP-Politiker die gesamte Wahl an. Der Vorwurf richtet sich gegen die AfD.
Leer más »
Die Halbleiterbranche kippt von Rekord-Erlösen in die RezessionEs ist eine bizarre Situation: Während manche Chips noch teuer sind, sackt bei anderen die Nachfrage in den Keller. Inflation und Krieg verunsichern Käufer.
Leer más »
Inflation: „Die Notenbank hat die Lage nicht mehr unter Kontrolle“Otmar Issing gehörte zu den Architekten des Euro. Im Interview erklärt er, warum ihm die Inflation und der geldpolitische Kurs der EZB große Sorgen bereiten
Leer más »