Ex-Nationalspieler wechselte den Job - Warum Halata lieber Lehrer als Trainer ist BILDSport
Früher pfiff ihn der Schiedsrichter nach 45 Minuten zur Pause. Inzwischen tut es eine Schulklingel.
Ex-DDR-Nationalspieler Damian Halata hat mit dem Fußball weitestgehend abgeschlossen. Als Trainer hatte er den VfB zwischenzeitlich sogar in der Bundesliga übernommen, Budissa Bautzen war 2013 jedoch seine letzte Trainerstation.Am Ball kann Halata noch immer alles„Der Fußball hat sich verändert – das sah man ja nicht zuletzt bei der WM. Die ganzen Begleiterscheinungen nehmen den Leuten die ganze Freude am Fußball“, meint er.
An der DHfK hatte er zur Wende sein Studium als Diplom-Sportlehrer abgeschlossen. Das half ihm jetzt. Und ein Glücksumstand, dass gerade eine Stelle frei wurde. Von der 5. bis 12. Klasse hilft er den Schülern nun bei der Körperertüchtigung. Und das 20 Stunden in der Woche. Lampenfieber hatte er vor seinem ersten Schultag nicht. Halata: „Als Trainer hast du ja auch immer vor einer Gruppe von Menschen gestanden. Aber klar ist, dass ich bei meiner professionellen Einstellung zum Sport Abstriche machen musste.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ausreiseverbot für iranischen Ex-Nationalspieler DejagahDem ehemaligen iranischen Fußball-Nationalspieler Ashkan Dejagah ist offenbar ein Ausreiseverbot erteilt worden.
Leer más »
Ex-Nationalspieler Beck hört auf: „Optionen passten nicht zu meiner Lebensplanung“Der neunfache deutsche Nationalspieler Andreas Beck beendet mit 35 Jahren seine Karriere. [...]
Leer más »
Infantino beleidigt? Hakimi spielt Vorfall herunterDer marokkanische Nationalspieler Achraf Hakimi hat seine Auseinandersetzung mit FIFA-Präsident Gianni Infantino heruntergespielt.
Leer más »
WM 2006: Bundeskanzlerin Angela Merkel 'rettete' Bundestrainer Jürgen Klinsmann den Job vor dem SommermärchenAm 'Sommermärchen 2006' der deutschen Nationalmannschaft hatte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel laut Jürgen Klinsmann einen großen Anteil.
Leer más »
Happiness statt Arbeitsstress: Wenn 'Wohlfühlen' zum Job wirdIm Wettbewerb um Mitarbeitende setzen Unternehmen inzwischen auf sogenannte 'Feel-Good-Manager'. Auch ein Luxushotel in München hat diese Position jetzt erstmalig geschaffen. Welche Lücke können Wohlfühl-Manager schließen?
Leer más »