Europarats-Ausschuss will mehr Klimaschutz in den Regionen

Argentina Noticias Noticias

Europarats-Ausschuss will mehr Klimaschutz in den Regionen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Ein Ausschuss der Regionalkammer des Europarates hat sich für mehr Anstrengungen für den Klimaschutz in den Regionen und Kommunen ausgesprochen. Die rund 90 Vertreter von 46 Staaten verpflichteten sich in einer „Potsdamer Erklärung“ zu einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt. Eine ökologisch respektvolle und energiesparende Lebensweise solle ebenso gefördert werden wie eine nachhaltige Senkung des Ausstoßes klimaschädlicher Gase. Die am Dienstag einstimmig verabschiedete Erklärung ist auch ein Appell, die nationalen Staaten zu mehr Geld für Maßnahmen an die Klimaanpassung aufzufordern.

Die Vorsitzende des sogenannten Monitoringausschusses der Regionalkammer des Europarats, Gudrun Mosler-Törnström, wies darauf hin, dass die Erklärung 160.000 lokale Behörden erreicht. „Wir sehen alle sehr hautnah, was es bedeutet, wenn wir uns um das Klima nicht kümmern“, sagte sie. In den Kommunen würden bereits zahlreiche Projekte zum Klimaschutz umgesetzt.

Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke wies darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger dabei beteiligt werden sollen. Sie kritisierte den Umgang auf Bundesebene mit dem Heizungsgesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz : „Durchpeitschen von Gesetzen wie zuletzt bei uns beim Heizungsgesetz - das halte ich für einen Irrweg.

Die Staaten des Europarates bekennen sich in der Erklärung auch zum Pariser Abkommen, in dem die Staaten die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich unter zwei Grad Celsius begrenzen wollen und einen Anstieg von weniger als 1,5 Grad anstreben. Der Kongress der Gemeinden und Regionen Europas ist die Regionalkammer des Europarates. Er vertritt mehr als 200.000 regionale und lokale Gebietskörperschaften der 46 Mitgliedsstaaten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Cum-Ex“-Affäre um Scholz: Union kündigt Verfassungsklage bei Ablehnung von U-Ausschuss an„Cum-Ex“-Affäre um Scholz: Union kündigt Verfassungsklage bei Ablehnung von U-Ausschuss anDie Union hat angekündigt, eine Verfassungsklage einzureichen, sollte die Ampel-Koalition den U-Ausschus zur CumEx-Affäre um Kanzler Scholz ablehnen. Die SPD hält ihn für verfassungswidrig.
Leer más »

„Cum-Ex“-Affäre um Scholz: Streit um beantragten U-Ausschuss im Bundestag eskaliert„Cum-Ex“-Affäre um Scholz: Streit um beantragten U-Ausschuss im Bundestag eskaliertDer Geschäftsordnungsausschuss des Bundestags hat empfohlen, den Unionsantrag abzulehnen. CDU und CSU Union kündigen eine Verfassungsklage an, die Ampel rechtfertigt sich.
Leer más »

U-Ausschuss zu Warburg-Affäre: Merz droht mit KarlsruheU-Ausschuss zu Warburg-Affäre: Merz droht mit KarlsruheDie 'Cum-Ex'-Affäre betrifft auch den Kanzler. Ob es einen U-Ausschuss gibt, ist unklar. Unionsfraktionschef Merz droht mit Gang nach Karlsruhe.
Leer más »

Wo Berlin die Kapitalhauptstadt Frankfurt überholen kannWo Berlin die Kapitalhauptstadt Frankfurt überholen kannHinrich Holm, Chef der Investitionsbank Berlin, über Energiehilfen, Klimaschutz und die guten Aussichten der Fintech-Branche.
Leer más »

München: Fatal langsame Sanierung von Gewofag- und GWG-Wohnungen - KommentarFatale Gemütlichkeit im Münchner Rathaus: Die energetische Sanierung der städtischen Wohnungen kommt verspätet. OB Reiter und Grün-Rot müssen den Klimaschutz endlich entschlossen voranbringen. Zum Kommentar: SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 18:19:47