EU-Experten halten den Unkrautvernichter für unbedenklich, dabei ist sein Effekt auf die Artenvielfalt unklar. Die Ampel streitet über die Zulassung.
BERLIN taz | Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit hat keine wissenschaftlichen Einwände gegen eine weitere Zulassung des Pestizidwirkstoffs Glyphosat. „Bei der Bewertung der Auswirkungen von Glyphosat auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf die Umwelt wurden keine kritischen Problembereiche festgestellt“, teilte die Efsa am Donnerstag mit. Sie räumte jedoch ein, dass sie wegen fehlender Daten mehrere Fragen unbeantwortet lassen musste.
In den USA verurteilten daraufhin mehrere Gerichte einen der Hersteller, die deutsche Bayer AG, zu hohen Schadenersatzzahlungen an Kläger, die ihre Krebserkrankung auf das Mittel zurückführen. Bayer beruft sich dagegen auf mehrere Zulassungsbehörden, die Glyphosat als sicher einstufen. Das Gift tötet so gut wie alle nicht gentechnisch veränderten Pflanzen und so auch Nahrung für Vögel und Insekten.
Nun müssen EU-Staaten entscheiden, ob sie die Glyphosat-Zulassung erneuern, die am 15. Dezember abläuft. Darüber, wie Deutschland abstimmen wird, bahnt sich ein neuer Streit in der Ampelkoalition an. Das vom Grünen Cem Özdemir geführte Agrarministerium sieht auch nach dem Efsa-Bericht eine Erneuerung der Erlaubnis „als nicht gerechtfertigt an, da die Auswirkungen auf die Artenvielfalt nicht berücksichtigt werden“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Unkrautvernichter: Warum die EU Glyphosat unkritisch siehtDie für Lebensmittelsicherheit zuständige EU-Behörde sieht Glyphosat weiterhin unkritisch. Was zu dem umstrittenen Unkrautvernichter bekannt ist.
Leer más »
Heizungsgesetz bei Experten-Anhörung: Diese Mängel werden bleibenDass das Gesetz noch unbedingt vor der Sommerpause beschlossen werden muss, kritisiert in der Experten-Anhörung fast jeder. Ein Überblick.
Leer más »
Zahl der Totgeburten in Deutschland auf Rekordhoch: Experten rätseln über UrsacheWelche Ursachen hat der besorgniserregende Anstieg der Todeszahlen? Antworten sind schwer zu finden. Nicht einmal der Berufsverband der Frauenärzte kann Erklärungsansätze beisteuern.
Leer más »
Wetter: Experten warnen vor Unwetter mit Orkanböen – drohende GefahrenIn Hamburg und Norddeutschland wird heute ein Sommersturm mit Böen bis zur Orkan-Stärke erwartet. Der .DWD_presse spricht eine Unwetter-Warnung aus. Poly
Leer más »
Ukraine News:Lokale Rettungsdienste bereiten sich auf AKW-Anschlag vorLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukraine bereitet lokale Rettungsdienste auf Folgen eines möglichen AKW-Anschlags vor.
Leer más »
EU-Behörde über Glyphosat: „Kein Anlass zur Sorge“Der Unkrautvernichter Glyphosat soll weiterhin zugelassen bleiben. Laut der EU-Lebensmittelbehörde gibt es keine wissenschaftlichen Bedenken.
Leer más »