Es geht los: Die Krankenhausstraße in Berching wird saniert

Argentina Noticias Noticias

Es geht los: Die Krankenhausstraße in Berching wird saniert
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Firma Hess-Tiefbau GmbH führt derzeit den Ausbau der Berchinger Krankenhausstraße und ein Teilstück der Straße Zum Rachental d ...

Die Sanierung der Krankenhausstraße in Berching hat begonnen. Foto: Franz Guttenberger

Die Firma Hess-Tiefbau GmbH führt derzeit den Ausbau der Berchinger Krankenhausstraße und ein Teilstück der Straße Zum Rachental durch. Im November soll die Straße zur Reha-Klinik fertig sein. Diese beiden Straßenzüge sind in einem sehr schlechten Zustand. Der Bauausschuss hatte die Arbeiten im März 2022 an das Unternehmen vergeben. Aufgrund der engen örtlichen Gegebenheiten musste eine provisorische Schotterpiste über den Steinweg zur Reha-Klinik angelegt werden, damit die Anlieger eine Zufahrtsmöglichkeit haben und auch die Klinik gut erreicht werden kann.Im Zuge der Baumaßnahme wird zudem die Wasserleitung neu verlegt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mz_de /  🏆 115. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wer die Millionen aus dem Maut-Debakel bekommtMaut-Debakel: Wer die Millionen jetzt bekommt: Deutschland muss 243 Millionen Euro Schadenersatz zahlen. Davon profitiert eine österreichische Firma, ein Konzertveranstalter – und möglicherweise junge Musiker CasparBusse SZPlus
Leer más »

Nazi-Witze und Verschwörungsideologien: Wie die rechten 'Finnen' zum Problem für die neue Regierung werdenNazi-Witze und Verschwörungsideologien: Wie die rechten 'Finnen' zum Problem für die neue Regierung werdenKeine drei Wochen im Amt und schon kriselt es in Finnlands Regierung: Ein Minister tritt wegen eines Nazi-Witzes zurück, Minister haben in der Vergangenheit rechte Verschwörungsideologien verbreitet. Experten zweifeln am Fortbestand der Regierung.
Leer más »

Karlsruhe stoppt Heizungsgesetz: Eine Ohrfeige, um die die Ampel gebettelt hatKarlsruhe stoppt Heizungsgesetz: Eine Ohrfeige, um die die Ampel gebettelt hatMonatelang stritt die Koalition über das Heizungsgesetz, dann sollte es im Eilverfahren beschlossen werden. Mit Respekt vor der parlamentarischen Demokratie hatte das nichts zu tun.
Leer más »

'Die Zeit, die jemandem bleibt, kann er sehr bewusst leben''Die Zeit, die jemandem bleibt, kann er sehr bewusst leben'Unter welchen Voraussetzungen darf ein Mensch seinem Leben ein Ende setzen und dabei medizinische Hilfe in Anspruch nehmen? - darüber diskutiert der Bundestag am Donnerstag. Ein Interview über das Für und Wider mit Hospiz-Geschäftsführer Walther Seiler.
Leer más »

(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die Maut(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die MautDer Rechtsstreit über die gescheiterte Verkehrsabgabe ist beendet. Jetzt braucht es einen neuen Anlauf – ohne billigen Populismus.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 00:05:00