📶 Von rund 900 'weißen Flecken' geht die Staatsregierung aus. Dank des ersten staatlichen Mobilfunkmastes ist es nun einer weniger.
In Oberfranken wurde eine Versorgungslücke in Sachen Mobilfunk geschlossen: In Faßmannsreuth bei Rehau im Landkreis Hof ist am Montag der bayernweit erste Mobilfunkmast in Betrieb gegangen, der mit rund 500.000 Euro aus einem speziellen Förderprogramm der Staatsregierung errichtet wurde., Vodafone und Telefonica für Wanderer, aber auch Waldarbeiter abgesichert.
Insgesamt geht die bayerische Staatsregierung von rund 900 "weißen Flecken" in Sachen Mobilfunk in Bayern aus. Um diese Versorgungslücken zu schließen, stehen über das Förderprogramm rund 130 Millionen Euro zur Verfügung, betonte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei der Inbetriebnahme in Faßmannsreuth.
Weitere 400 Masten werden auf Rechnung der Mobilfunkbetreiber aufgestellt, so ein Ministeriumssprecher. Durch die bayernweite Untersuchung der Staatsregierung hätten die privaten Mobilfunkbetreiber nun die Lücken erkannt und würden diese auf eigene Kosten ohne das Antragsprozedere schließen, so Wirtschaftsminister Aiwanger.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Auftritt von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis im Schloss zieht die Massen anFürstin Gloria von Thurn und Taxis polarisiert und eckt an, aber wenn sie auf der Balustrade ihres Schlosses rockt, strömen... (M-Plus)
Leer más »
Assassin's Creed Jade geleakt: So sieht die erste AC-Open-World fürs Handy ausIm Internet geistert aktuell geleaktes Gameplay-Material zum Handyspiel Assassin's Creed Jade umher. Was im Video zu sehen ist, verraten wir euch...
Leer más »
Hilferufe, Knochenbrüche, Handy-Alarm: Hamburgs Blitzeis-Bilanz (M+)Fußgänger, die zu Boden stürzen, Radfahrerinnen, die den Halt verlieren, Rollerfahrer, die wegrutschen – Ausnahmesituation auf Hamburgs Straßen am
Leer más »
Handy-App macht Sehbehinderte auf E-Roller aufmerksamE-Roller können für einige von Vorteil sein. Für Menschen mit Sehbehinderung sind sie aber eher ein Hindernis und bergen auch Verletzungsgefahr. Um das zu vermeiden, soll jetzt eine App helfen.
Leer más »
Kettenbriefe und Schockanrufe auf dem Kinder-Handy: Das sollten Eltern wissenDas Smartphone liegt für viele Kinder unterm Weihnachtsbaum. Aber was landet eigentlich auf den Handys unserer Kinder? Schockanrufe und Kettenbriefe mit schlimmsten Drohungen sind für Viert- und Fünftklässler keine Seltenheit.
Leer más »
Glocken und weiße Rosen erinnern an Opfer von TerroranschlagStille am Breitscheidplatz in Berlin - so wie damals nach dem Terroranschlag. 13 Glockenschläge erinnern an die Todesopfer. Auch sechs Jahre danach bleiben Schock, Trauer und seelische Narben.
Leer más »