Erster Bürgerrat für Ernährung: Was gibt es zu essen?

Argentina Noticias Noticias

Erster Bürgerrat für Ernährung: Was gibt es zu essen?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Demnächst soll der erste offizielle Bürgerrat den Bundestag beraten. Es geht um die Frage, wie weit der Staat in die Ernährung eingreifen darf.

…Fleisch oder kein Fleisch? Auch darauf könnte der neue Rat eine Antwort finden Foto: Sina Schuldt/dpa

In diesem September sollen die Beratungen starten. „Dem Bürgerrat gehören 160 Personen an, die nach dem Zufalls­prinzip aus allen Menschen über 16 Jahren mit Erstwohnsitz in Deutschland ausgewählt werden“, heißt es im Einsetzungsbeschluss, der der taz vorab vorlag. Wahrscheinlich werden die Teil­neh­me­r:in­nen aus den Melderegistern ausgelost.

Bürgerräte sind ein Verfahren der demokratischen Partizipation, mit dem es unter anderem Erfahrungen auf kommunaler Ebene und in Staaten wie Österreich, Schweiz und Schweden gibt. Anfang 2021 fand probeweise ein bundesweiter Bürgerrat zu „Deutschlands Rolle in der Welt“ unter der Schirmherrschaft des damaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble statt.

Die Abstimmung im Bundestag ist für diesen Mittwoch anberaumt. Bis Dienstag wurde der Einsetzungsbeschluss von SPD, Grünen, FDP und Linken getragen. Die Union ist zwiegespalten. Einerseits will man sich nicht dem Votum des Altvorderen Schäuble entgegenstellen, andererseits bezweifeln konservative Abgeordnete die Legitimation ausgeloster Bürgerversammlungen zur Beratung der Politik.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Was hinter dem Trend der personalisierten Ernährung stecktWas hinter dem Trend der personalisierten Ernährung stecktFachleute sind sich mittlerweile einig: Es gibt nicht die eine Form der Ernährung für alle. Welche Rolle Gene, Mikrobiom und Biomarker spielen.
Leer más »

LNG-Terminal: Rügener und Habecks Staatssekretär liefern sich Schlagabtausch im BundestagLNG-Terminal: Rügener und Habecks Staatssekretär liefern sich Schlagabtausch im BundestagDer Rügener Marvin Müller ist mit seiner Petition gegen das LNG-Terminal im Bundestag aufgetreten. Ob sein Glück hier endet? Es kam zu einem Streit mit dem Staatssekretär von RobertHabeck
Leer más »

Untersuchungsausschuss im Bundestag: Ralf Stegner will rechtsextremen AfD-Politiker von Geheiminfos abschneidenUntersuchungsausschuss im Bundestag: Ralf Stegner will rechtsextremen AfD-Politiker von Geheiminfos abschneidenIm Afghanistan-Untersuchungsausschuss bahnt sich ein brisanter Streit an. Der SPD-Politiker Ralf Stegner, Chef des Gremiums, will AfD-Mann Hannes Gnauck den Zugang zu als geheim eingestuften Dokumenten verweigern.
Leer más »

„Pflege vor dem Kollaps“: Lauterbach-Pläne nun im Bundestag - Experten schlagen AlarmEin Expertenrat soll Lauterbachs Pflegereform beurteilen. Doch die Verbände warnen. Es brauche ein radikaleres Umdenken.
Leer más »

Habeck äußert sich im Bundestag zur 'Trauzeugen-Affäre'Habeck äußert sich im Bundestag zur 'Trauzeugen-Affäre'Die 'Trauzeugen-Affäre' ist heute Thema im Bundestag. Wirtschaftsminister Habeck und Staatssekretär Graichen haben volle Offenheit bei den Fragen der Abgeordneten zugesagt. Das Ministerium setzte schon vorab auf Transparenz. Von Lothar Lenz.
Leer más »

Bundestag: Minister Habeck und Staatssekretär Graichen werden heute befragtBundestag: Minister Habeck und Staatssekretär Graichen werden heute befragtTrauzeugen-Affäre: Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) und sein in die Kritik geratener Staatssekretär Graichen werden heute von Bundestags-Abgeordneten befragt. Die_Gruenen P_Graichen
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 20:47:28