Nach Krawallen in Brasilien: Ermittlungen gegen Ex-Präsident Bolsonaro angestrengt
Am Sonntag waren hunderte Bolsonaro-Anhänger in der Hauptstadt in das Kongressgebäude, den Präsidentenpalast und den Sitz des Obersten Gerichts eingedrungen und hatten dort stundenlang schwere Verwüstungen angerichtet. Dabei entlud sich ihr Zorn über den Wahlsieg des Linkspolitikers Luiz Inácio Lula da Silva, der sich in einer Stichwahl knapp gegen Bolsonaro durchgesetzt hatte und seit Jahresbeginn im Amt ist.
Die Protestierenden erkennen Lulas Wahlsieg nicht an. Auch Bolsonaro selbst hat dies nicht getan und reiste noch vor der Amtsübergabe in die USA ab. Am Donnerstag wurde bekannt, dass im Haus des Bolsonaro-Vertrauten und ehemaligen Justizministers Anderson Torres ein Dokument gefunden wurde, das Pläne für die "Korrektur" des Wahlergebnisses enthält. Auch Torres hält sich in den USA auf.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Brasilien: Lula vermutet Bolsonaro-Fans unter EinsatzkräftenBrasiliens Präsident Lula hat einigen Sicherheitskräften vorgeworfen, mit gewalttätigen Anhängern seines Vorgängers Bolsonaro zusammenzuarbeiten.
Leer más »
Journalistin Herrmann zu Silvester-Krawallen: Ein Zeichen gelungener IntegrationVon allen Seiten werden die Krawalle der Silvesternacht in Berlin heftig kritisiert. Die taz-Journalistin UlrikeHermann sieht in den Ausschreitungen auch etwas Gutes.
Leer más »
Nach Zugunfall in Peiting: Ermittlungen auch gegen LokführerWelche Rolle spielt die offensichtlich defekte Weiche? Hätte der Lokführer noch rechtzeitig bremsen können? Diesen Fragen geht die Staatsanwaltschaft nach dem Zugunfall im oberbayerischen Peiting nach. Die 53 Insassen blieben nahezu unverletzt.
Leer más »
Joseph Ratzinger als „queerfeindlicher Hetzer“ bezeichnet: Ermittlungen gegen Online-Magazin könnten eingestellt werdenWegen „Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener“ wurde ein Strafverfahren gegen queer.de eingeleitet. Es handelt sich dabei um ein Antragsdelikt, aber alle Antragsberechtigten sind tot.
Leer más »
Ermittlungen gegen LKA-Beamte in Sachsen-AnhaltWegen Rechtsextremismus -Verdachts sind in Sachsen-Anhalt strafrechtliche Ermittlungen gegen vier LKA-Beamte eingeleitet worden. Unter ihnen sollen zwei Personenschützer von Ministerpräsident reinerhaseloff sein. imayer berichtet
Leer más »