Erbschaftssteuer: Ampel überlässt Ländern Entscheidung

Argentina Noticias Noticias

Erbschaftssteuer: Ampel überlässt Ländern Entscheidung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Sollen für Erbschaften höhere Freibeträge gelten? Diese Entscheidung überlässt die Ampelkoalition nun den Ländern. Die Frage ist aber, ob die sich einigen können.

- wenn sich die Länder im Bundesrat ebenfalls auf diesen Schritt einigen können. Das geht aus einer gemeinsamen Positionierung der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP hervor. Darin heißt es:"Wenn eine Position über eine Inflationsanpassung der erbschaftsteuerlichen Freibeträge im Bundesrat eine Mehrheit findet, werden wir darüber gemeinsam mit den Ländern beraten und dieses Anliegen dann im Deutschen Bundestag gesetzgeberisch umsetzen.

Hintergrund ist, dass von Januar an neue Bewertungsregeln für Immobilien gelten; die Wertermittlung soll die tatsächlichen Marktpreise besser berücksichtigen. Das aber könnte dazu führen, dass künftig auch die Erben kleinerer Immobilien Erbschaftsteuer zahlen müssen - jedenfalls in Regionen, in denen die Preise für Häuser und Wohnungen stark gestiegen sind.

Innerhalb der Ampel waren vor allem die Grünen bislang gegen eine Anhebung der Freibeträge für Erben. Bundesfinanzminister Christian Lindner war zwar im Prinzip dafür - genau wie seine Partei und die Fraktion. Allerdings stellte er sich auf den Standpunkt, dass die Initiative dafür von den Ländern ausgehen müsse - weil ihnen das Aufkommen aus der Erbschaftsteuer zusteht.

Tatsächlich hat Bayern sich bislang als einziges Bundesland eindeutig positioniert und eine Anpassung der Freibeträge an die gestiegenen Preise gefordert. Der bayerische Antrag im Bundesrat allerdings wurde von den anderen Ländern bislang abgelehnt. Die Frage ist nun, ob sich die Haltung der Länder ändert, nachdem der Bund zugesagt hat, im Bundestag eine Mehrheit für höhere Freibeträge zu organisieren.

Die Umstellung der Immobilienbewertung ist Teil des Jahressteuergesetzes, das der Bundestag kürzlich verabschiedet hat. Der Bundesrat muss dem Sammelgesetz, das auch einige Steuerentlastungen vorsieht, aber noch zustimmen muss. Der bayerische Ministerpräsident Söder sagte am Dienstag, Bayern werde den Vermittlungsausschuss anrufen."Natürlich deutet sich eher an, dass die Mehrzahl der Länder zurückhaltend ist bei der Erbschaftsteuer, was wir falsch finden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Streit um Steuer: 'Gutes Leben' nur mit Erbschaften möglich?Streit um Steuer: 'Gutes Leben' nur mit Erbschaften möglich?300 bis 400 Milliarden Euro werden jährlich in Deutschland vererbt. Gleichzeitig sind in Ballungsräumen die Immobilienpreise enorm hoch. Damit wird Erbe|n zum entscheidenen Faktor für ein 'gutes Leben'. Doch wie gerecht sind Erbschaften?
Leer más »

Ukraine-Krieg und ein Baseball-Spieler: Die Wörter des Jahres in anderen LändernUkraine-Krieg und ein Baseball-Spieler: Die Wörter des Jahres in anderen Ländern'Zeitenwende' – in Deutschland prägte Olaf Scholz das Wort des Jahres. Auch in anderen Ländern ist die Rubrik 2022 vom Ukraine-Krieg dominiert.
Leer más »

WM 2022 – Überraschung vor der Entscheidung: WM-Ball wird ausgetauschtWM 2022 – Überraschung vor der Entscheidung: WM-Ball wird ausgetauschtNeues Spielgerät bei der WM! Vor den Halbfinal-Partien, dem Spiel um Platz 3 und dem Finale hat adidas den Ball ausgetauscht.
Leer más »

Bundesliga: FC Bayern trifft wohl Torhüter-Entscheidung nach Neuer aus - es geht um ein großes JuwelBundesliga: FC Bayern trifft wohl Torhüter-Entscheidung nach Neuer aus - es geht um ein großes JuwelDer FC Bayern hat einige talentierte Torhüter in seinen Reihen. Ein U19-Juwel bekommt nach dem Aus von Manuel Neuer nun in der Vorbereitung wohl eine Chance, sich zu zeigen.
Leer más »

FC Bayern: Knifflige Neuer-Causa - eine Entscheidung, die den Verein verändern könnteFC Bayern: Knifflige Neuer-Causa - eine Entscheidung, die den Verein verändern könnteManuel Neuer fällt aufgrund eine Verletzung bis zum Saisonende aus. Stand jetzt steht der FC Bayern ohne wahre Nummer 1 im Tor da. Könnte Alexander Nübel alle Probleme lösen? Oder würden sie durch ihn noch größer?
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 06:47:43