Entschlüsselungstool: Sicherheitsforscher knacken Akira-Ransomware

Argentina Noticias Noticias

Entschlüsselungstool: Sicherheitsforscher knacken Akira-Ransomware
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Entschlüsselungstool: Sicherheitsforscher knacken Akira-Ransomware Ransomware Security

Sicherheitsforscher von Avast haben ein kostenloses Entschlüsselungstool für die Ransomware Akira unter Windows veröffentlicht. Damit können Opfer unter Umständen ihre verschlüsselten Dateien befreien und sie wieder öffnen., dass das Entschlüsselungstool ausschließlich mit der im März 2023 entdeckten Akira-Ransomware und nicht der Variante aus 2017 funktioniert. Der Verschlüsselungstrojaner hat es auf Linux- und Windows-PCs abgesehen.

Wenn der Schädling zugeschlagen hat, sind die Dateien verschlüsselt und weisen die Dateiendung .akira auf. Den Schlüssel wollen die Erpresser erst nach einer Lösegeldzahlung rausrücken. Wie hoch die Forderungen ausfallen, ist derzeit nicht bekannt. Dem Erpresserschreiben zufolge haben es die Hintermänner von Akira vorwiegend auf Firmen abgesehen. Wie sich Akira verbreitet, ist derzeit nicht bekannt.

Um Dateien so schnell wie möglich zu verschlüsseln, geschieht das den Sicherheitsforschern zufolge ja nach Dateigröße nur für bestimmte Bereiche einer Datei und nicht vollständig. Unter Windows soll die Verschlüsselung über die hauseigenen Windows CryptoAPI geschehen. Unter Linux soll dafür die Bibliothek Crypto++ zum Einsatz kommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

TSMC: LockBit-Hacker fordern nach Cyberangriff 70 Millionen USDTSMC: LockBit-Hacker fordern nach Cyberangriff 70 Millionen USDDie Ransomware-Gruppe LockBit setzt derzeit den Halbleiterkonzern TSMC unter Druck und fordert ein Lösegeld von 70 Millionen US-Dollar.
Leer más »

'Man geht nicht ins Gym, um zu reden': Wie Arnold Schwarzenegger auf sein bewegtes Leben blickt'Man geht nicht ins Gym, um zu reden': Wie Arnold Schwarzenegger auf sein bewegtes Leben blicktArnold Schwarzenegger stellt in Los Angeles einen Hochglanz-Bildband vor – und wirkt mitunter, als könne er seinen Erfolg selbst gar nicht fassen.
Leer más »

'Kriegspartei wurde umgehauen': Machtkampf um Putin geht weiter'Kriegspartei wurde umgehauen': Machtkampf um Putin geht weiterDer Kreml riskiert den massiven Unmut des 'radikal patriotischen Teils' der russischen Gesellschaft, weil er den bei den Fanatikern sehr populären General Surowikin festgesetzt hat. Putin könne deren Wut 'nicht ignorieren', glauben Propagandisten.
Leer más »

TSMC: LockBit-Hacker fordern nach Cyberangriff 70 Millionen USDTSMC: LockBit-Hacker fordern nach Cyberangriff 70 Millionen USDDie Ransomware-Gruppe LockBit setzt derzeit den Halbleiterkonzern TSMC unter Druck und fordert ein Lösegeld von 70 Millionen US-Dollar.
Leer más »

Vivaldi 6.1: Neue Version umgeht Edge-Zwang für Bing ChatVivaldi 6.1: Neue Version umgeht Edge-Zwang für Bing ChatAnwender des Webbrowsers Vivaldi können mit der heute veröffentlichten Version 6.1 auch ohne Microsoft Edge auf den Bing Chat zugreifen.
Leer más »

Urlaub: Airlines legen erschreckende Zahlen zu Krawall-Fluggästen vorUrlaub: Airlines legen erschreckende Zahlen zu Krawall-Fluggästen vorAirlines haben zunehmend mit gewalttätigen Fluggästen zu kämpfen. urlaub
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 10:30:23