Im Januar 2016 kidnappten Extremisten in Burkina Faso den Australier Kenneth Elliott. Jetzt meldet das Außenministerium in Canberra: Der 88-Jährige ist in Freiheit – und wieder mit seiner Familie vereint.
Australiens Außenministerin Penny Wong: »Wir würdigen die Stärke und das Durchhaltevermögen, das Dr. Elliott und die Mitglieder seiner Familie unter den schwierigsten Umständen bewiesen haben«Mehr als sieben Jahre lang war das Schicksal von Kenneth Elliott unklar. Im Januar 2016 wurden der australische Arzt und seine Ehefrau Jocelyn von islamistischen Extremisten entführt.
Am Freitag erklärte nun das australische Außenministerium, dass auch Kenneth Elliott wieder in Freiheit sei. Der 88-Jährige sei in Sicherheit, und es gehe ihm gut, heißt es in einer. Elliott sei wieder mit seiner Ehefrau und den gemeinsamen Kindern vereint. Details zur Freilassung wurden nicht genannt.
I am very pleased to advise that Dr Kenneth Elliott has been released after more than seven years in captivity in West Africa.Thank you to Australian officials who secured his release.An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Marvel-Rückkehr in 'Venom 3': Und noch ein MCU-Star wird Teil des neuen Spider-Man Universe – in einer neuen Rolle?Er ist bereits seit 2016 Teil des Marvel Cinematic Universe – und nun werden wir ihn auch noch in „Venom 3“ an der Seite von Tom Hardy sehen: Chiwetel Ejiofor, bekannt als Baron Mordo aus den beiden „Doctor Strange“-Abenteuern.
Leer más »
Überprüfung der Wiederholungswahl in Berlin: Bundesverfassungsgericht erklärt sich für nicht zuständigGegen die Wiederholungswahl in Berlin hatten mehrere Abgeordnete Beschwerde eingelegt. Ende Januar lehnte das Gericht einen entsprechenden Eilantrag ab. Nun liegt die Begründung vor.
Leer más »
Polizei räumt Baum-Besetzer in der WuhlheideSeit Samstag protestieren Umwelt-Extremisten in der Wuhlheide in Oberschöneweide. Sie besetzen Bäume, leben in Baumhäusern, übernachten in Schlafsäcken. Senat und Polizei beobachteten anfangs die Situation – nun bereitet die Polizei die Räumung vor!
Leer más »
Beschwerdeführer kritisieren Begründung zum EilantragMehrere Beschwerdeführer gegen die Anordnung der Wiederholungswahl in Berlin haben das Bundesverfassungsgericht kritisiert. Es begründete am Mittwoch nachträglich die Ablehnung eines Eilantrags gegen die Wiederholungswahl in Berlin von Ende Januar. Nach Angaben der Beschwerdeführer Bertram von Boxberg (Grüne), Stefan Förster (FDP), Jan Lehmann (SPD) und Sebastian Schlüsselburg (Linke) erscheint die Argumentation des obersten deutschen Gerichts nicht überzeugend.
Leer más »
Crossover Band 1: Kinder lieben Ketten in unserer Comic-Rezension - Bericht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWo wart ihr, als sich im Januar 2017 der Himmel öffnete und in Colorado/USA nahezu alle Superhelden der Welt auf unsere Erde hinunterstürzten? Bei…
Leer más »
Boris Becker richtet Botschaft an seine Kinder – und an seine Ex-PartnerinnenBoris Becker teilte nun anlässlich des Vatertages eine Botschaft mit seinen Kindern. Im Zuge dessen richtete er seine Worte auch an die Mütter seines Nachwuchses.
Leer más »