Die Firma BDR Thermea hat in den Häusern die Gaskessel durch Wasserstoffkessel ersetzt. Ob sich die Technologie durchsetzt, ist aber fraglich.
Ein Remeha-Mitarbeiter rüstet die Heizung auf die neue Technologie um.Wie lassen sich Wohnhäuser klimaschonend heizen? Mitten in der Energiekrise sucht die Gasversorgungsbranche dazu neue Antworten. Am Donnerstag hat das Unternehmen BDR Thermea ein bislang wohl einzigartiges Projekt gestartet: Es versorgt künftig in der niederländischen Stadt Lochem zwölf denkmalgeschützte Einfamilienhäuser über ein bestehendes Erdgasnetz mit Wasserstoff.
Es scheint eine naheliegende Lösung zu sein, vorhandene Leitungen und Heizkessel künftig mit klimafreundlichem Wasserstoff statt mit fossilem Gas zu füllen. Der Chef von BDR Thermea, Bertrand Schmitt, sagt: „Die bestehenden Leitungen und Gasthermen können mit überschaubarem Aufwand für den Wasserstofftransport umgerüstet werden.“
Schmitt hat indes bereits größere Pläne: „Auf Dauer wollen wir alle unsere Gasthermen wasserstofffähig machen“, sagt er. BDR Thermea sei für Umrüstungen im großen Stil bereit. „Die Heizungsbranche verfügt über die notwendigen Technologien, wir könnten binnen zwei bis drei Jahren in Serie gehen“, sagt Schmitt.
Aus Sicht von Ramona Mittag hat das auch einen Grund. Die Fachreferentin für Versorgungstechnik und Energieeffizienz bei der Verbraucherzentrale NRW sagt: „Wir müssen uns langsam ehrlich machen: Es wird in naher Zukunft in Deutschland nicht genügend Wasserstoff geben, als dass wir ihn in Gebäuden buchstäblich verheizen könnten.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Steam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zurückSteam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zu
Leer más »
Bundesinnenministerin Faeser: Die Frau, die alles weglächeltDie Innenminister treffen sich in Bayern zur Herbstkonferenz – mit dabei: Bundesinnenministerin NancyFaeser. Die SPD-Politikerin zeigt wie so oft Präsenz, doch Kritiker werfen ihr mangelnde Erfolge vor. Ein Porträt.
Leer más »
Malediven, Formel 1, Vaterfreuden: So verbringen die FCA-Spieler die WM-PauseWer nicht bei der Fußball-WM dabei ist, hat den Luxus eines längeren Urlaubs. Den haben die Spieler des FC Augsburg höchst unterschiedlich verbracht, schreibt FlorianEisele81. FCA
Leer más »
Weight Watchers Shitstorm um Paul Ripke: Wenn die Medizin am Ende schlimmer ist als die KrankheitEigentlich machte dieses Jahr Hoffnung, dass sich die Werbung in Deutschland verbessern könnte. Der OWM Summit machte sich sogar offiziell auf die Suche nach Mitteln gegen nervende Werbung. Doch der WW-Skandal zeigt: Es kann alles noch viel schlimmer kommen.
Leer más »
Warum Gas- und Stromanbieter jetzt die Preise in die Höhe treiben – und was Kunden tun könnenStrom- und Gaspreisanbieter fluten in diesen Wochen die Haushalte ihrer Kunden mit saftigen Preiserhöhungen zum Jahreswechsel. Das steckt dahinter und was Sie als Kunde tun können.
Leer más »