Energiekrise: Was ändert sich für Verbraucher im neuen Jahr?

Argentina Noticias Noticias

Energiekrise: Was ändert sich für Verbraucher im neuen Jahr?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Gaspreisbremse und Co.: Energiekrise: Was ändert sich für Verbraucher im neuen Jahr?

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Für Bürgerinnen und Bürger sowie kleine und mittlere Unternehmen gelten die Preisbremsen ab März. Rückwirkend umfassen sie dann auch die Monate Januar und Februar. Wichtig: Verbraucher brauchen nichts zu unternehmen, um von den Entlastungen zu profitieren. Dies übernehmen die Versorger. Es muss kein Antrag gestellt werden.

Wichtig: Hat man weniger verbraucht, wird für jede Kilowattstunde Einsparung zum neuen, hohen Vertragspreis gespart - auch wenn man mehr als 20 Prozent eingespart hat. Der Bundesverband der : „Bei Strom, Gas und Fernwärme bekommen Sie umso mehr Hilfe, je stärker Sie Ihren Verbrauch einschränken. Das gilt auch jenseits der 80 Prozent - wer noch weniger als nur 80 Prozent verbraucht, erhält auch noch mehr Unterstützung.“Wie bei Gas und Fernwärme: 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs von Haushalten und kleineren Unternehmen werden gedeckelt - und zwar auf 40 Cent je Kilowattstunde brutto.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

DGB-Chefin: Energiekrise existenzbedrohend für die IndustrieDGB-Chefin: Energiekrise existenzbedrohend für die IndustrieDGB-Chefin Yasmin Fahimi hat angesicht der hohen Energiepreise vor einer existenzbedrohenden Situation für die deutsche Industrie gewarnt.
Leer más »

Energiekrise: RWE schließt Liefervertrag für LNG abEnergiekrise: RWE schließt Liefervertrag für LNG abLiveblog zur Energiekrise: RWE schließt Liefervertrag für amerikanisches Flüssiggas ab. Ab 2027 sollen jedes Jahr über zwei Millionen Tonnen LNG aus Texas verschifft werden - auch zu den neuen Terminals in Deutschland.
Leer más »

Energiekrise vor 100 Jahren: Als die Augsburger frieren musstenEnergiekrise vor 100 Jahren: Als die Augsburger frieren musstenNach dem Ersten Weltkrieg war der Brennstoff Kohle in Augsburg Mangelware. Bürger und Betriebe litten schwer, und doch war die Krise anders als heute beim Erdgas.
Leer más »

Homeoffice bleibt trotz Energiekrise und Teuerung bei Beschäftigten beliebtHomeoffice bleibt trotz Energiekrise und Teuerung bei Beschäftigten beliebtGestiegene Kosten für den heimischen Arbeitsplatz konnten Berufstätigen in Deutschland das Homeoffice nicht verleiden, wie eine repräsentative Befragung zeigt.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 20:46:02