Eishockey-Profi Brendan Guhle (25) vom deutschen Meister Eisbären Berlin hat seine Karriere aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung beendet. „Es war ein Schock, als Brendan uns über seine Entscheidung informiert hat. Wir wurden von dieser vollkommen unvorbereitet getroffen. Nach seiner überstandenen Verletzung war er eine wichtige Stütze in unserer Verteidigung“, sagte Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer einer Mitteilung von Dienstag zufolge. Man habe vergeblich versucht, ihn umzustimmen. „Es wird schwer, ihn zu ersetzen. Wir möchten festhalten, dass Brendans Entschluss nicht mit seiner Verletzung aus dem Sommer zusammenhängt. Wir wünschen ihm natürlich alles Gute für die Zukunft“. Weitere Angaben machte der Club nicht.
Der 25 Jahre alte Verteidiger war vor der laufenden Saison aus der Organisation des NHL-Teams Anaheim Mighty Ducks nach Berlin gewechselt. Er erlitt im ersten Gruppenspiel der Champions Hockey League eine Gehirnerschütterung und fiel daraufhin lange aus. Am 30.
November debütierte er für die Eisbären in der Deutschen Eishockey Liga und absolvierte in der Folge sieben Ligaspiele für den Hauptstadtclub. Darüber hinaus müssen die Berliner der Mitteilung zufolge verletzungsbedingt zunächst auf Verteidiger Korbinian Geibel sowie die beiden Stürmer Manuel Wiederer und Alex Grenier verzichten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eisbären-Verteidiger Guhle beendet seine KarriereEishockey-Profi Brendan Guhle (25) vom deutschen Meister Eisbären Berlin hat seine Karriere aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung beendet.
Leer más »
Dietmar Woidke schließt früheren Kohleausstieg nicht ausEin früherer Ausstieg aus der Braunkohle als vereinbart ist für Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nicht ausgeschlossen, aber nur unter Voraussetzungen möglich. „Wir steigen aus der Kohle aus - je früher desto besser -, aber wir steigen aus in einem geordneten Verfahren“, sagte Woidke am Montag in Potsdam. Der Übergang müsse der Wirtschaft gute Chancen lassen und „vernünftige Strompreise“ beinhalten. „Wenn wir 2032 die Kohlekraftwerke nicht mehr brauchen, dann werden wir sie auch fröhlich abschalten. (...) Wir werden hier nicht Kohle verfeuern aus Jux und Dollerei.“
Leer más »
Strafzeit entscheidet das Spiel gegen die EisbärenDrittes Zweitliga-Duell gegen die Bayreuth Tigers, erste Niederlage für die Eisbären des EV Regensburg: Gegen das...
Leer más »
Eisbären holen wichtigen Sieg im KellerduellMit viel Einsatz haben die Eisbären das Kellerduell in Augsburg für sich entscheiden können. Damit verhinderten sie nicht nur eine neue Niederlagen-Serie, sondern zogen in der Tabelle auch noch an den Schwaben vorbei.
Leer más »
3:2 in Augsburg: Eisbären Berlin beenden NiederlagenserieEisbären Berlin feiern in Augsburg den ersten Drei-Punkte-Erfolg seit Anfang November und verlassen die Abstiegsränge der DEL. Schon vorher gab es Rückendeckung für Trainer Serge Aubin.
Leer más »