In Berlin sind so viele Menschen wegen Atemwegsinfektionen krank gemeldet wie seit drei Jahren nicht. Was macht das mit der kritischen Infrastruktur der Hauptstadt? (T+)
Das ergab kürzlich eine interne Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Die Krankenkasse versichert 5,5 Millionen Menschen in Deutschland, die Daten ergeben also einen guten Überblick über den Krankheitsstand unter Erwerbstätigen.
Verglichen mit November 2021 ist die Zahl der Kranken wegen Corona- und Grippeviren in diesem Jahr jeweils doppelt so hoch. Auch die Zahl der Krankschreibungen wegen normaler Erkältungen ist um 50 Prozent höher als im Vorjahr. Was macht das mit der kritischen Infrastruktur der Hauptstadt?
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Seit über 100 Jahren kämpft Berlin gegen Armut und KälteSeit über 100 Jahren kämpft Berlin gegen Armut und Kälte.
Leer más »
Oliver Kalkofe: „Es ist einfach peinlich, wie viel in Berlin in die Grütze geht“Bekannte Berlin-Bewohner nehmen die Stadt ins Visier. Heute: Oliver Kalkofe, der den Kudamm liebt und sich über Unfähigkeit in Politik und Verwaltung ärgert. twitkalk
Leer más »
RS-Virus: Wie der zehn Wochen alte Edgar aus Berlin gegen die Infektion kämpftInfektionswelle: Für Babys kann das RS-Virus lebensbedrohlich sein. Der kleine Edgar kämpft auf der Intensivstation im St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof gegen die Infektion.
Leer más »
Großer Fahrplanwechsel in Berlin und Brandenburg: Wie war der erste Tag?Es war eine Umstellung, die mit Spannung erwartet wurde. Der dritte Advent war nun der erste Tag unter den neuen Bedingungen. DB und Odeg ziehen Bilanz.
Leer más »
Berlin: Wie sich die Angebotsmieten entwickeltenFür viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer. Sie weichen daher auf den Mietmarkt aus. Was das für die Mietpreise bedeutet.
Leer más »