Ein Stückchen vom Schlaraffenland: Wo Berlin am besten schmeckt

Argentina Noticias Noticias

Ein Stückchen vom Schlaraffenland: Wo Berlin am besten schmeckt
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

KaDeWe, Rogacki, Lindner und Delikat: Ein Streifzug durch die Berliner Geschichte der Feinkost. Berlin Feinkost Delikatessen BHistory

Auf 124 Seiten mit stolzen 287 Abbildungen erzählt

Der Erste Weltkrieg beeinträchtigt auch die Geschäfte des KaDeWe. Doch es gibt einen neuen Service: Kunden können Lebensmittelpakete an die Front schicken. Die Inflation der Nachkriegszeit übersteht das Kaufhaus auch dank einer genussfreudigen Kundschaft, die über Devisen verfügt. „Unter den hier versammelten Nationen, den Polen, Tschechoslowaken, Chinesen, Japanern und Russen fehlte eine: die Deutsche.

Das Ehepaar Paul und Lucia Rogacki eröffnet im selben Jahr eine schlichte Aal- und Fischräucherei. Und legt damit den Grundstein für eine weitere West-Berliner Feinkostinstitution. Die Rogackis sind zuvor mit Handkarren über die Berliner Märkte gezogen und haben dort Räucherfisch, Forellen, Aal, Saiblinge, Karpfen, Heringe und Sardinen verkauft. In der vom KaDeWe gut drei Kilometer entfernten Wilmersdorfer Straße werden sie sesshaft.

Auch Familie Rogacki muss nach dem Krieg von vorne anfangen, die Aal- und Fischräucherei in der Wilmersdorfer liegt nach Bombentreffern in Trümmern. Behelfsmäßig wird in den Ruinen geräuchert und verkauft. Die Berliner können ihren Sonntagsfang vorbeibringen, Aal aus der Spree hängt auch im Rauch. Die Rogackis packen an, sie vergrößern sogar das Ladengeschäft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Carsharing - Miles-Chef Mackprang: »Ein geteilter Verbrenner ist besser als ein privates E-Auto«(S+) Carsharing - Miles-Chef Mackprang: »Ein geteilter Verbrenner ist besser als ein privates E-Auto«Carsharing war mal ein Megatrend, zuletzt stießen die Konzerne ihre Teil-Angebote reihenweise ab. Nur Miles Mobility gibt sich unbeirrt. Hier erklärt Firmenchef Oliver Mackprang, wie das den Verkehr verbessert.
Leer más »

Ein Krieg und viele Krisen: Die EU hat ein hartes Jahr hinter sichEin Krieg und viele Krisen: Die EU hat ein hartes Jahr hinter sichEs war ein hartes Jahr für die EU: Wieder einmal hat sich in Brüssel gezeigt, dass nationale Egoismen über dem Gemeinschaftsgedanken stehen. Ein Kommentar von Katrin Pribyl (kapstory).
Leer más »

Ein Seemann in Berlin, ein Hase bei AsterixEin Seemann in Berlin, ein Hase bei AsterixIm Berlin der 20er Jahre stößt Corto Maltese auf Okkultisten und Verschwörer. Ein Hase landet im Körper von Asterix - und richtet ein Blutbad an. Dschingis Khan wandelt zwischen der realen und der spirituellen Welt. Und eine Französin erkundet Japan. Das sind Comicempfehlungen für Weihnachten.
Leer más »

Wie Lindner gegen Finanzkriminalität vorgehen willWie Lindner gegen Finanzkriminalität vorgehen willDie deutsche Anti-Geldwäsche Behörde FIU produziert eine Panne nach der anderen. Jetzt reagiert Finanzminister Lindner – und hofft, dass sich im Berg unbearbeiteter Verdachtsfälle kein „dicker Fisch“ befindet, wie CHulverscheidt und MZydra berichten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 22:03:51