Krawalle in Frankreich: Die schweren Unruhen mitsamt der vielen Bilder und Videos erschrecken auch hierzulande. Viele fragen sich: Wäre so etwas auch in Deutschland möglich? Unsere Autorin JuliaHaak sieht Anlass zur Hoffnung. Nahel NahelM
Angesichts von knapp zweieinhalbtausend erfassten antisemitischen Vorfällen in Deutschland fällt es auch hier schwer, die Lage positiv zu sehen. Jüdinnen und Juden sind zuletzt sogar häufiger Opfer von extremen Gewalttaten geworden. Die Täter haben oft aus islamistischen oder rechtsextremen Motiven gehandelt. Auch Verschwörungsglaube spielte eine Rolle. Und die Zahlen sind hoch, fast 30 Prozent höher als vor drei Jahren.
, zuhört, kann jede Hoffnung auf Besserung verlieren. Noch nie sind so viele Vorfälle wegen Diskriminierung gemeldet worden wie im vergangenen Jahr. Und trotzdem sind die Verhältnisse hierzulande ja tatsächlich vollkommen andere als in Frankreich. Es gibt sogar Anhaltspunkte für einen gesellschaftlichen Wandel. Um den zu erkennen, muss man allerdings genau hinsehen.Denn es liegt eine harte Woche hinter uns.
Alle drei Beobachtungsstellen trugen unisono Verheerendes vor: Die Zahlen sind hoch, höher als in früheren Jahren, und die Beispiele sind bestürzend.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Leer más »
Solarpunk kombiniert Aufbau, Survival und ganz viel Hoffnung für die ZukunftViele Spiele setzen auf finstere Settings und düstere Postapokalypsen. Das neue deutsche Aufbauspiel Solarpunk wagt genau das Gegenteil.
Leer más »
Letzte Hoffnung USA – Wie Schwedens Premier um die Nato-Mitgliedschaft kämpftVor dem Nato-Gipfel kommende Woche reist Schwedens Regierungschef Ulf Kristersson nach Washington. Können die USA im Streit mit der Türkei schlichten?
Leer más »
GTA 4: Warum die Hoffnung auf ein Remaster jetzt doch wieder hochkochtNachdem Gerüchte um ein Remaster von Red Dead Redemption laut werden, glauben manche Fans, dass auch die Chancen für eine Neuauflage von GTA 4 steigen.
Leer más »
Brandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche KritikBerlin (ots) Die Brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis90/Die Grünen) hat die Pläne von Bundesgesundheitsminister K
Leer más »
Steam-Hardwareumfrage: Die Geforce GTX 1650 ist nach wie vor die populärste Grafikkarte unter Spielern🥇💻 Die Geforce GTX 1650 bleibt die beliebteste Grafikkarte unter den Spielern laut der aktuellen Steam-Umfrage von Valve. Grafikkarten Geforce
Leer más »