Dietlindestraße überschwemmt: Wasserrohrbruch in Berlin-Lichtenberg

Argentina Noticias Noticias

Dietlindestraße überschwemmt: Wasserrohrbruch in Berlin-Lichtenberg
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

In der Dietlindestraße in Lichtenberg hat es am Mittwochvormittag einen größeren Wasserrohrbruch gegeben. Derzeit wird das Wasser in dem Bereich abgesperrt. Wie viele Haushalte von der Wasserversorgung abgeschnitten werden müssen, ist unklar.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die Berliner Wasserbetriebe bestätigten, dass dort gegen 10 Uhr eine Trinkwasserleitung gebrochen ist. Was der Grund dafür ist, konnte ein Sprecher nicht sagen. Derzeit wird das Wasser in dem Bereich abgesperrt. Wie viele Haushalte von der Wasserversorgung abgeschnitten werden müssen, ist derzeit ebenfalls unklar – ebenso, wie lange der Einsatz vor Ort andauert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Mehr Sicherheit, bitte!: 88.000 Euro für einen Zebrastreifen in BerlinMehr Sicherheit, bitte!: 88.000 Euro für einen Zebrastreifen in BerlinDiese Berliner Mini-Baustelle hat mehr Kapitel als alle Bücher von Rosamunde Pilcher zusammen. Die Adresse ist längst ein Klassiker im Abgeordnetenhaus. Hier noch mehr aktuelle Projekte aus Spandau und was die Verkehrssicherheit kostet.
Leer más »

'Berlin bleibt eine Herausforderung'Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr ein WTA-Turnier auf Rasen in Berlin statt. Insgesamt ist Turnierdirektorin Barbara Rittner mit dem Tennis-Ereignis im Steffi-Graf-Stadion zufrieden, sieht aber beim Zuschauerinteresse Verbesserungsbedarf.
Leer más »

Wasserschutzpolizei: Seen und Flüsse in Berlin werden immer öfter zu PartyflächenImmer öfter muss die Wasserschutzpolizei an Berlins Flüssen und Seen anrücken. Grund dafür sind oft Partys an den Ufern, rasende Motorboote und Jetskis oder laute Party-Flöße. Es habe einen „großen Wandel“ gegeben, sagt Polizeipräsidentin Barbara Slowik.
Leer más »

75 Jahre Luftbrücke: Als 'Rosinenbomber' Berlin versorgtenAm 26. Juni 1948 begann die größte Luftversorgungs-Aktion der Geschichte. Die Alliierten starteten die Luftbrücke, mit der sie das blockierte West-Berlin versorgten. Ein Rückblick.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 21:31:50