Dieter Birr: Die Puhdys waren mein Leben
„Der Verband ist ab, aber die Wunde nicht verheilt“, sagte der 78-Jährige der Deutschen-Presseagentur. Er habe weiterhin keinen Kontakt zu den anderen früheren Puhdys-Mitgliedern.
Birr war seit 1969 bis zur Band-Auflösung im Januar 2016 die Stimme derNach einem langen Streit um Songrechte gab es im vergangenen Jahr eine außergerichtliche Einigung zur Urheberschaft der Kompositionen. „Ich hab meine Rechte bekommen. Mehr kann ich dazu nicht sagen“, so Birr. Er sagte zugleich: „Die Puhdys waren mein Leben, die schönste Zeit in meinem Leben.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
krieg gegen die ukraine: so ist die lageZu Weihnachten appelliert Präsident Selenskyj an seine Landsleute, trotz der Härten des Kriegs kämpferisch zu bleiben. Er verspricht, dass alle Ukrainer in Freiheit leben werden. Die News im Überblick.
Leer más »
Landwehrkanal: Sucht die Polizei hier die „Grünes Gewölbe“-Diamanten?Sucht die Polizei den Sachsenschatz jetzt im Berliner Landwehrkanal?
Leer más »
WM 2022: Es geht natürlich um die WM – Neues Verfahren gegen die FifaDer Fifa droht neuer Ärger wegen der WM in Katar. Diesmal geht's um die Werbung des Weltverbandes, der das Turnier im Wüsten-Staat als klimaneutral bewirbt.
Leer más »
BF.7: Das ist die neue Corona-Variante, die China gerade überrolltEine Corona-Welle überrollt China. Nach dem Ende der Null-Covid-Strategie explodieren dort die Infektionszahlen. Dominierend ist die Omikron-Variante BF.7 – die mittlerweile auch in Deutschland aufgetaucht ist. Wie gefährlich sie ist.
Leer más »
Atlassian: Warum die Entwickler-Software Jira jetzt auch die Autoindustrie erobertDie Software Jira hat unter Entwicklern Legendenstatus. Jetzt verändert das Programm der Firma Atlassian die Arbeitsweise vieler Unternehmen – nicht zuletzt in der Autobranche.
Leer más »
Die Deutschen und die Moral: Kleine HeldenMoralischer gab sich Deutschlands Politik noch nie. Das bringen vor allem die Grünen so mit sich. Es hat selten Konsequenzen, aber dafür einige Folgen. SZPlus
Leer más »