Ein aufwühlendes und krisengeprägtes Jahr neigt sich dem Ende zu: Dank unserer solidarischen Community konnten wir es gut meistern. Die taz-Geschäftsführung dankt allen Leser*innen für ihre Treue!
taz Info, 23.12.2022 | Dieses nun endende Jahr 2022 war – man kann sagen: schon wieder – keines wie jedes andere seit unserer taz-Gründung Ende der siebziger Jahre. Aber gerade deshalb wollen wir gemeinsam einige Blicke zurückwerfen. Doch vor allem: wollen wir nach vorn schauen.
Bad news is good news, so eine journalistische Kernweisheit – und ja, der Krieg, wie auch vorher schon die Pandemie, führte zu einer stark erhöhten Nachfrage nach taz-Journalismus. Selten war der Debattenkosmos innerhalb der taz-Redaktion, wie auch der von Redaktion und taz-Leser*innenschaft, lebendiger – und das fand Ihr Interesse mehr denn je!
Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir diesem Trend im Herbst entgegentreten konnten! Im November haben wir mit dem Start unserer wochentaz endlich einen weiteren großen Schritt auf dem Weg unserer Transformation machen können. Alles in allem lässt sich sagen, dass das nun ausklingende Jahr uns noch einmal deutlich gezeigt hat, wie wichtig eine solidarische Community ist, gerade in aufwühlenden Zeiten wie den heutigen. In Ihnen haben wir einen ganz besonderen Rückhalt – und das ist keine Floskel, das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern etwas, das uns mit Stolz erfüllt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bis die Bagger kommen – Der stern hat zwei Vollzeitaktivistinnen ein Jahr lang begleitet (stern+)Sie ziehen in einen Wald, um den Kapitalismus abzuschaffen und die Welt zu retten. Ist das idealistisch? Nein, sagen diese Umweltaktivsten, nur logisch.
Leer más »
2023 wird ein trauriges Jahr für die KircheDie Kirche tut viel Gutes, keine Frage. Bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen tut sie jedoch immer noch zu wenig – und erhält dafür die Quittung. Ein Kommentar.
Leer más »
(S+) Superlative in Sambia: Die breitesten Wasserfälle, die skurrilsten Vögel, die meisten FledertiereDas Land im südlichen Afrika ist selbst unter Safari-Fans noch immer wenig bekannt. Dabei birgt die Wildnis von Sambias schönsten Nationalparks gleich mehrere spektakuläre Rekorde.
Leer más »
FC Bayern: 'Es war ein extrem großes Jahr für den Frauenfußball'Der FC Bayern beschließt mit einem 2:0-Sieg gegen Benfica die Champions-League-Gruppenphase, die Spielerinnen blicken auf ein faszinierendes Jahr 2022 zurück. Die Folgen des Fortschritts werden immer sichtbarer, nicht nur die positiven.
Leer más »