Die Inflation in NRW steigt wieder

Argentina Noticias Noticias

Die Inflation in NRW steigt wieder
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

In NRW legten die Verbraucherpreise im Juni wieder zu. Die Inflation|srate stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,2 Prozent. Im Mai war die Inflationsrate noch auf 5,7 Prozent gesunken. Details zu Gas- und Lebensmittel-Preisen gibt es hier:

ist die Inflation im Juni wieder gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Verbraucherpreise um 6,2 Prozent zu. Am Nachmittag wird die Schätzung zur bundesweiten Preisentwicklung veröffentlicht.

In Nordrhein-Westfalen legten die Verbraucherpreise im Juni im Jahresvergleich um 6,2 Prozent zu, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Im Mai war die Inflationsrate noch auf 5,7 Prozent gesunken und damit auf den tiefsten Stand seit Februar 2022. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,3 Prozent.

, hieß es weiter in der Mitteilung. Vor einem Jahr hatten das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt dämpfend auf die Preisentwicklung gewirkt, was nun zu einem Anstieg der Verbraucherpreise im Jahresvergleich führte. Zu den stärksten Preistreibern im Jahresvergleich zählten laut Landesamt die Kosten für Gas und Lebensmittel.

"Im Vergleich zu Juni 2022 stiegen insbesondere die Preise für Gas einschließlich Betriebskosten und Nahrungsmittel zählt zu den Bundesländern, deren Preisentwicklung in der Schätzung der Inflation in der gesamten Bundesrepublik einfließt. Die erste Schätzung zur Preisentwicklung in Deutschland hat das Statistische Bundesamt für den Nachmittag angekündigt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Inflation verdirbt Verbrauchern die Konsumlaune | Börsen-ZeitungInflation verdirbt Verbrauchern die Konsumlaune | Börsen-ZeitungDie Verunsicherung der deutschen Verbraucher wächst im Juni aufgrund der anhaltend hohen Inflation. Das GfK-Konsumklima gibt nach acht Anstiegen in Folge nach. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Inflation auf die Konsumlaune der Verbraucher.
Leer más »

7 Gründe für die Hartnäckigkeit: „Inflation ist wie Zahnpasta aus der Tube“7 Gründe für die Hartnäckigkeit: „Inflation ist wie Zahnpasta aus der Tube“EZB und US-Notenbank versuchen, die Inflation in den Griff zu bekommen. Ihre Maßnahmen wirken, allerdings nicht stark genug. Die Geldentwertung frisst sich immer weiter durch unseren Wohlstand.
Leer más »

Wie das 9-Euro-Ticket jetzt die Inflation befeuertWie das 9-Euro-Ticket jetzt die Inflation befeuertMit dem 9-Euro-Ticket reisten Verbraucher im vergangenem Sommer spottbillig, und zwar durch die ganze Republik. Damit federte das kurzzeitige Angebot die Inflation etwas ab. Nun aber droht der umgekehrte Effekt, warnen Ökonomen.
Leer más »

Die Vorgeschichte des Kriegs in Sudan: Wie die Warlords mächtig wurdenDie Vorgeschichte des Kriegs in Sudan: Wie die Warlords mächtig wurdenAus Partnern wurden Feinde. Sudans Staatschef Burhan und Milizenchef Hametti machten mit dem Staatsterror in Darfur vor zwanzig Jahren Karriere.
Leer más »

Krise beim Neuen DeutschlandDie Zeitung „Neues Deutschland“ steht vor dem Aus, unter anderem wegen der Inflation und gestiegener Kosten. Eine Spendenkampagne soll es richten. SZPlus
Leer más »

NFL - NFL und die Ticketfarce ums Deutschlandspiel: Das könnte die Liga besser machenNFL - NFL und die Ticketfarce ums Deutschlandspiel: Das könnte die Liga besser machenAm Dienstag ging der zweite Ticket-Vorverkauf der NFL in Deutschland über die Bühne, und viel hat die Liga aus der Premiere nicht gelernt. ran sagt, was die Liga in Zukunft anders machen sollte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 20:20:57