Die Geschichte der preußischen Sklaven

Argentina Noticias Noticias

Die Geschichte der preußischen Sklaven
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Am preußischen Hof lebten mindestens 100 schwarze Menschen als Diener, Musiker und Maler. Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg widmet sich nun den Schicksalen der preußischen Sklaven.

Brandenburg und Berlin waren über die Brandenburgisch-Afrikanische Comagnie aktiv am transatlantischen Sklavenhandel beteiligt. Bis ins 19. Jahrhundert gelangten afrikanischen Menschen vor allem Amsterdam an den preußischen Hof.

Friedrich Wilhelm der Erste bestellte Sklaven, die groß gebaut waren und eine ähnliche Statur hatten. Sein Nachfolger, Friedrich der Zweite, bestand auf Schönheit. Am Hof wurden sie zwangsgetauft, erhielten einen meist preußischen Taufnamen und wurden auf ihre Arbeit vorbereitet.Die Schau mit 67 Objekten, darunter Gemälde, Porzellane und Autographen, will diesen Menschen nun ihre Biografie zurückgeben.

Im Hintergrund steht ein schwarzer Knabe, dessen Identität nicht eindeutig geklärt werden konnte. Schirm, Metallhalsband und Ohrring sind Elemente, die immer wieder bei der Darstellung schwarzer Menschen auftauchen.Oder aber die Geschichte des kamerunischen Prinzen Samson Dido. 1886 wurde er mit seiner Familie nach Deutschland gebracht, wo er an sogenannten „Völkerschauen“ zu sehen war.

Während der „exotischen Darbietungen“ in dem Menschenzoo lebte er mit seiner Familie im Palmenhaus eines Cafés namens Flora, unweit des Charlottenburger Schlosses.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteKeine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Leer más »

Vogue-Lexikon: Die Geschichte des BHVogue-Lexikon: Die Geschichte des BHVogue wirft einen Blick auf die Geschichte des BH, von seinen Korsett-befreienden Anfängen im viktorianischen Zeitalter über die feministischen BH-Verbrennungen der 1960er-Jahre bis hin zu den 'Victoria's Secret'-Engeln im 21. Jahrhundert.
Leer más »

Historie: Die Wagner-Gruppe und eine Geschichte der Söldner„Die haben wir alle geplündert und ausgeraubt“: Fassungslos verfolgte die Welt den Zug der Gruppe Wagner nach Moskau. Privatarmeen und Söldnertruppen sind so alt wie die Kriege selbst – und entglitten immer wieder denen, die sie schufen. SZPlus
Leer más »

Die traurige Geschichte der Säuglingsheime in der Nachkriegszeit - idowaDie traurige Geschichte der Säuglingsheime in der Nachkriegszeit - idowaFelix Berth hat über die Geschichte der Säuglingsheime der Nachkriegszeit geforscht. Ein Gespräch über den Blick auf die Kleinsten, ihren Alltag,
Leer más »

Die Krise eines ganzen Systems: Nicht die AfD ist stark, unsere Demokratie ist schwachDie Krise eines ganzen Systems: Nicht die AfD ist stark, unsere Demokratie ist schwachDie Erfolge der AfD sind entsetzlich, aber keine Überraschung. Traditionsparteien, Konservative, Medien und Zivilgesellschaft – sie alle stecken in tiefen Krisen, schreibt daniel_erk in seinem Essay.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 06:15:26