Die AfD erreicht in Umfragen 18 Prozent - wer ist schuld?

Argentina Noticias Noticias

Die AfD erreicht in Umfragen 18 Prozent - wer ist schuld?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

18 Prozent würden AfD wählen – wer ist schuld? Wie Regierung und Union sich gegenseitig die Verantwortung für das Umfragehoch der Rechtspopulisten zuschieben wollen. SZPlus

muss sich die Regierungskoalition schon selbst zuschreiben. Die Verantwortung für die 18 Prozent der Rechtsaußenpartei lässt sich nicht CDU und CSU zuschieben, wie dies nun manche Ampelpolitiker versuchen.

In den vergangenen Wochen haben die Ampelpartner ein miserables Bild abgegeben, das vom Krawall um Heizungstausch und Haushalt, aber auch von Affären im Hause Robert Habeck geprägt war. Die Regierung erscheint im Streit erstarrt, während die Aufgaben von Klimaschutz über Preissteigerungen bis hin zur Flüchtlingsunterbringung weiter wachsen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetDie Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetWelche Bürger der Rechtspartei anhängen – und warum. Die europäische Allianz gegen Putin. Prozessbeginn um niedergestochene Mädchen in Illerkirchberg. Das ist die Lage am Freitag.
Leer más »

'Für die AfD ist Habeck die neue Merkel''Für die AfD ist Habeck die neue Merkel'Die AfD kann von sozialer Verunsicherung profitieren, wenn die Menschen nicht das Gefühl haben, dass die Politik sich ausreichend um Abstiegsängste kümmert, sagt Politikberater Hillje. Ihn stört, dass die demokratischen Parteien sich untereinander für den Umfrage-Erfolg der AfD verantwortlich machen.
Leer más »

Die Stärke der AfD, der schwächelnde Robert Habeck und die WärmepumpeDie Stärke der AfD, der schwächelnde Robert Habeck und die WärmepumpeDie Rechtspopulisten der AfD befinden sich derzeit um Umfragehoch und liegen sogar gleichauf mit der Kanzlerpartei spdde. Ihr Erfolg liegt vor allem in der Schwäche der anderen Parteien – kommentiert unser Autor Jens Blankennagel. Berlin
Leer más »

Umfrage: AfD zieht mit SPD bei 18 Prozent gleich – Schlechte Noten für Scholz und AmpelkoalitionUmfrage: AfD zieht mit SPD bei 18 Prozent gleich – Schlechte Noten für Scholz und AmpelkoalitionDie AfD erreicht einen Bestwert in der Sonntagsfrage des ARD-Deutschland-Trends – Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Grünen stecken im Umfragetief.
Leer más »

Was passiert, wenn die AfD im Osten gewinnt?Was passiert, wenn die AfD im Osten gewinnt?Noch spiegelt sich das AfD-Hoch nur in Umfragen wider. Doch was, wenn aus Umfragen Realität wird?
Leer más »



Render Time: 2025-02-22 14:01:05