Die Aktien in Wien haben in diesem Jahr stark an Wert verloren. Mittel- und langfristig orientierten Investoren eröffnet das gute Gelegenheiten zum Einstieg in den Aktienmarkt in Österreich.
Die Aktien in Wien haben in diesem Jahr stark an Wert verloren. Mittel- und langfristig orientierten Investoren eröffnet das gute Gelegenheiten zum Einstieg in den Aktienmarkt in Österreich.Der Schnee fehlt zwar weitgehend noch, aber die Skisaison beginnt in Österreich trotzdem wieder. Nach dem Ende der Pandemie rechnen Hoteliers und Tourismusmanager des Landes mit einem hohen Nachholbedarf bei Urlaubern.
Trotzdem haben Industrie und Verbraucher auch mit stark gestiegenen Gas- und Strompreisen zu kämpfen. „Die schönen Zeiten der Vergangenheit mit billigem russischem Gas sind wohl für immer vorbei“, sagt Wolfgang Matejka, Geschäftsführer der Wiener Vermögensverwaltung Matejka & Partner. Vor allem für die Chemie-, Stahl- und Aluminiumindustrie sind die hohen Energiepreise ein großes Problem.
Von seinem Top im Januar bis zum Tief Ende September fiel er um 35 Prozent, der DAX dagegen um 27 Prozent. Die Wirtschaft Austrias ist stark mit Osteuropa verflochten. Da der überwiegende Teil der Anleger an der Wiener Börse aus dem Ausland kommt, haben diese den österreichischen Aktienmarkt mit Russland in Verbindung gebracht und nach Kriegsbeginn ihre Depots geleert. „Dieser Ausverkauf war übertrieben“, sagt Matejka.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Große Zukunft zu kleinen Kursen - Die besten Chip-AktienIm bisherigen Jahr liefen Halbleiterwerte schwach. Angesichts der Perspektiven bieten die Chip-Aktien nun attraktive Kursniveaus.
Leer más »
Baldur's Gate 3: Der Trailer verdeutlicht die größte Chance und die größte GefahrIm neuen Trailer zur Rollenspiel-Hoffnung treten viele alte Bekannte auf. Das zeigt, was alles in der Marke steckt, verdeutlicht aber auch ein Problem.
Leer más »
München: Die neue Taktik der Klimaaktivisten – und die ReaktionSeit Wochen liefern sich beide Seiten ein Katz-und-Maus-Spiel: Nun setzt die Stadt München eines ihrer schärfsten Instrumente ein, um die Proteste zu unterbinden. Über die neue Taktik der Klimaaktivisten – und die Reaktionen darauf. SZPlus
Leer más »
Bayern beendet die Pandemie: Warum Söder Recht hat und Lauterbach und die Grünen nichtIn Bayern und Sachsen-Anhalt ist die Maskenpflicht Geschichte. Die tödliche Seuche ist besiegt. Und der Staat muss aufhören, seinen Bürgern vorzuschreiben, wie sie sich zu schützen haben.
Leer más »
(S+) »Lensa«: Die sexistische Foto-App, die Angela Merkel zur Fee machtMit computergenerierten Porträtbildern stürmt »Lensa« derzeit die App-Charts von Apple und Google. Warum die KI-App Männer oft in militärischer Heldenpose darstellt und Frauen mit nackter Haut.
Leer más »