Die .DeutschePostDHL schickt einen historischen Service in den Ruhestand – dabei ist er bis heute eines ihrer schnellsten und zuverlässlichsten Angebote.
bundesweit beklagten, dass ihre Briefe nicht rechtzeitig angekommen sind. Auch die Post selbst hat Anfang November erhebliche Probleme bei der Zustellung eingeräumt – und das vor allem mit dem hohen Corona-Krankenstand begründet.Eigentlich ist die Post gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens 80 Prozent der Briefe am folgenden Tag zuzustellen.
Was Verlässlichkeit angeht, hat die Post also ein Stück Vertrauen zurückgewonnen. Doch gerade jetzt stampft dasDie Deutsche Post stellt neben Briefen auch zunehmend mehr Päckchen und Pakete zu.Der oder die Absender:in gibt dabei online oder in der Filiale eine Kurznachricht auf , die dann meist schon innerhalb weniger Stunden als physischer Brief ankommt.Gab man ein Telegramm online zwischen 0 und 3 Uhr auf, wurde es laut der Deutschen Post noch am selben Tag zugestellt.
Allerdings sind Telegramme auch dementsprechend teuer: Ein kurzes kostet 12,57 Euro, ein längeres 16,67 Euro. Der Dienst kann jedoch nur noch wenige Tage in Anspruch genommen werden. Wer ein letztes Mal – oder gar zum ersten Mal – Ein Telegramm verschicken will, hat dafür noch nur bis zum 31. Dezember Zeit.Abschaffung wegen geringer Nachfrage
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Leer más »
Deutsche Telekom-Aktie höher: Barclays hebt Kursziel für Deutsche TelekomDie britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Deutsche Telekom von 23,50 auf 25,00 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Overweight' belassen.
Leer más »
100 Euro für Weihnachtskarte? Deutsche Jobcenter bekommen massenhaft PostEine Flut an Weihnachtskarten erreicht dieses Jahr mehreren Berichten zufolge die Jobcenter. Dahinter stecken Falschinformationen aus den Sozialen Medien.
Leer más »
100 Euro für Weihnachtskarte? Deutsche Jobcenter bekommen massenhaft PostEine Flut an Weihnachtskarten erreicht dieses Jahr mehreren Berichten zufolge die Jobcenter. Dahinter stecken Falschinformationen aus den Sozialen Medien.
Leer más »
Das Ende des Telegramms - Deutsche Post stellt Dienst einWichtige politische Mitteilungen, aber auch private Nachrichten wurden früher oft per Telegramm gesendet. Nun stellt die Post den Dienst ein.
Leer más »