Deutsche Industrie produziert überraschend deutlich weniger

Argentina Noticias Noticias

Deutsche Industrie produziert überraschend deutlich weniger
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Produktion überraschend stark gedrosselt. Der stärkste Rückgang seit einem Jahr geht besonders auf die Autoindustrie zurück.

-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Die in vielen Regionen der Welt kräftig gestiegenen Zinsen dürften die Nachfrage nach deutschen Waren zunehmend bremsen.

Die Industrie allein stellte im März 3,3 Prozent weniger her als im Vormonat. Einen besonders großen Anteil am Rückgang hatte die Autobranche: Hier brach die Produktion um 6,5 Prozent zum Vormonat ein. Die Maschinenbauer stellten 3,4 Prozent weniger her. Die besonders energieintensiven Wirtschaftszweige fuhren ihren Ausstoß fast durchweg herunter, darunter die Chemie-Industrie mit minus 2,0 Prozent, so das Bundeswirtschaftsministerium.

»Nachdem sich die Produktion in der Industrie zu Jahresbeginn schwungvoll entwickelt hatte, ist es im März zu einem unerwartet deutlichen Rückgang gekommen«, – und versucht sich in Optimismus: »Die Stimmung in den Unternehmen hat sich zuletzt weiter verbessert, was für eine konjunkturelle Erholung im weiteren Verlauf des Jahres 2023 spricht.«

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Weniger Nachfrage nach „Made in Germany“: Deutsche Unternehmen drosseln stark die ProduktionWeniger Nachfrage nach „Made in Germany“: Deutsche Unternehmen drosseln stark die ProduktionDie Rezessionsgefahr in der deutschen Industrie ist noch immer nicht gebannt. Auch die Produktion lässt so sehr nach, wie seit einem Jahr nicht mehr.
Leer más »

Was Hauseigentümer für die Energiewende unternehmen müssenWas Hauseigentümer für die Energiewende unternehmen müssenHauseigentümer sind derzeit extrem verunsichert: Die Politik setzt sich immer ehrgeizigere Ziele, um den Klimawandel zu bekämpfen. So wird die Energiewende im Eigenheim zum drängenden Thema für alle Eigentümer. Gesetzliche Auflagen wollen schließlich eingehalten und umgesetzt werden. Doch womit genau müssen Immobilienbesitzer jetzt rechnen?
Leer más »

Unwetter-Alarm in Deutschland: Bittere DWD-Prognose für die kommenden TageNach einem sommerlichen Tag am Donnerstag zogen am Freitag Unwetter über einige Regionen Deutschlands hinweg. Auch am Samstag könnte es gewittern.
Leer más »

Nach Razzia in NRW: Warum fühlt sich die Mafia in Deutschland so wohl?Nach Razzia in NRW: Warum fühlt sich die Mafia in Deutschland so wohl?Hagen, Wuppertal, Essen, Dortmund, Bonn: Am Mittwoch war die Polizei in NRW zu einem Großeinsatz gegen die italienische Ndrangheta ausgerückt. Warum fühlt sich die Mafia in Deutschland so wohl? WDR-Journalistin Daniela Nosari hat Antworten:
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 13:08:10