4 MMORPGs verlassen den deutschen Publisher Gamigo. Sie wollen Spielern zukünftig einen besseren Service bieten.
Hinter Gamigo stehen der Investor Remco Westermann und seine Gruppe “Media und Game Invest”. Er wollte Gamigo ursprünglich nur kaufen, sanieren und weiterverkaufen. Dann erkannte er allerdings das derzeitige Potential von Videospielen und behielt die Firma.
Ihm geht es primär um Wachstum, als um die Spiele selbst. Die Strategie ist es, keine großen neuen Titel zu entwickeln, sondern erfolgreiche Spiele zu kaufen und weiter auszubauen. 4 davon verlassen ihn jetzt.Last Chaos und Shaiya sollen zukünftig vom Indie-Publisher Fawkes Games vertrieben werden. Grand Fantasia und Aura Kingdom übernimmt der Entwickler X-Legend selbst.
Jedes der MMORPGs veröffentlichte ein Statement bezüglich des Transfers. “Für einen besseren Service im nächsten Jahr müssen wir einen Teil unserer alten Infrastruktur beenden.”, steht beispielsweise auf der Seite von Shaiya. Es sei keine leichte Entscheidung gewesen, soll aber die Erfahrung und das Gameplay für aktive Spieler angenehmer machen.Die Spielerdaten werden anonymisiert übertragen.
Die MMORPGs wollen dafür im Januar entsprechende Transfer-Services zur Verfügung stellen. Sie bitten ihre Spieler darum, die eMail-Adressen ihrer Accounts zu überprüfen. Zudem bitten sie Spieler darum, ihre Aeria Points möglichst schnell auszugeben. Das sind Punkte, mit denen man Inhalte für Echtgeld kaufen kann, was aber derzeit nur im Shop des Publishers funktioniert. Nach dem Transfer könnt ihr die Punkte nicht mehr benutzen, da sich die Währung ändert.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kursgewinne in Sicht: Warum diese deutsche Aktie jetzt weiter steigen sollteNach dem deutlichen Kursrückgang in diesem Jahr leitete diese deutsche Aktie in den vergangenen Monaten eine Bodenbildungsphase ein. Damit hellen sich die Aussichten auf weitere Zugewinne deutlich auf. Ein charttechnischer Blick auf die Cancom-Aktie.
Leer más »
Darts-WM: Deutsche stark, immer mehr Stars starten – jetzt geht die Party richtig losDarts-Fans dürfen sich freuen! Die Deutschen sind stark und immer mehr Stars starten bei der Weltmeisterschaft.
Leer más »
Deutsche Telekom oder Allianz: Welche deutsche Dividenden-Aktie zahlt mehr Geld?Die beiden Traditionskonzerne Deutsche Telekom und Allianz zählen zu den beliebtesten Aktien im Dax. Doch welche Aktie zahlt eigentlich mehr Dividende an ihre Anleger aus?
Leer más »
Über den Wolken: 80 Jahre Lufthoheit über das deutsche Chanson
Leer más »
So hoch kann die Jahresendrally bei Dax, Dow Jones S&P 500 und Co jetzt gehenNach dem überraschenden Turnaround gestern an den Börsen, ist die Hoffnung auf eine neue Jahresendrally bei Aktien erwacht. Wie hoch Dax, DowJones, SP500 und Co jetzt steigen können.
Leer más »
Deutsche Bahn unpünktlich: Wissing macht klare AnsageDie Züge der Deutschen Bahn sind derzeit extrem unpünktlich. Verkehrsminister Volker Wissing macht nun eine Ansage zur Ursache.
Leer más »