Deutsche Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz im Güterverkehr

Argentina Noticias Noticias

Deutsche Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz im Güterverkehr
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Die Deutsche Bahn setzt im Güterverkehr künftig zunehmend auf die Hilfe einer Künstlichen Intelligenz. So will sie den Schienenverkehr sicherer, schneller und effizienter machen. Der Startschuss für das bundesweite Projekt fiel in Nürnberg.

Ohne einen prüfenden Blick vom Wagenmeister Thomas Wolf darf kein Güterzug auf die Reise gehen. Funktionieren Bremsen, Kupplungen und Räder? Ist die Ladung richtig gesichert? Ihm darf nichts entgehen. Jeden Zug, der den Rangierbahnhof in Nürnberg verlassen will, laufen er und seine Kollegen ab. Zehn Kilometer kommen da schon mal zusammen pro Schicht. Nun bekommen die Wagenmeister Unterstützung – in Form von Künstlicher Intelligenz.

Durch eine sogenannte Kamerabrücke am Rangierbahnhof in Nürnberg muss jeder Güterzug fahren. Daran sind etliche Lichtstrahler und neun große Kameras befestigt. Sie erfassen die Wagen und machen von allen Seiten hochauflösende Fotos.

13 Kamerabrücken hat die Bahn nun im ganzen Bundesgebiet auf Rangierbahnhöfen aufgestellt. Bis zu 10.000 Wagen fahren täglich durch. Projektleiter Achim Leister steht an einem Laptop und zeigt Bilder von zerrissenen Planen und Rädern mit geringem Bremsbelag. "Wir erzeugen am Tag 300.000 hochauflösende Bilder deutschlandweit und es ist selbstredend, dass kein Mensch sich diese Masse an Bildern anschauen kann.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutsche Bahn: Monopolkommission plädiert für ZerschlagungDeutsche Bahn: Monopolkommission plädiert für ZerschlagungDer Konzern soll aufgeteilt werden, damit Reformen schneller greifen und mehr Wettbewerb möglich wird. Die Ampelkoalition hat da schon den richtigen Ansatz, findet die Monopolkommission – und mahnt konkrete Schritte an.
Leer más »

Deutsche Bahn: So kann es nicht weitergehenEine Aufspaltung der DB_Bahn würde zwar die vielen Probleme der Bahn nicht sofort lösen. Der Schritt wäre aber wichtig, um dieses Unternehmen endlich zukunftsfähig zu machen, kommentiert CasparBusse SZPlus
Leer más »

Monopolkommission fordert: Deutsche Bahn zerschlagen!Monopolkommission fordert: Deutsche Bahn zerschlagen!Das würde viele Kunden freuen!
Leer más »

Deutsche Bahn: Monopolkommission fordert die Zerschlagung des KonzernsDeutsche Bahn: Monopolkommission fordert die Zerschlagung des KonzernsDie Monopolkommission berät die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen – und hat eine klare Forderung, wenn es um den Deutsche-Bahn-Konzern geht.
Leer más »

Deutsche Bahn: Betriebsrat kämpft gegen Aufspaltungspläne für den StaatskonzernDeutsche Bahn: Betriebsrat kämpft gegen Aufspaltungspläne für den StaatskonzernDie Forderungen nach einer Trennung von Schienennetz und Bahnbetrieb bei dem Staatskonzern werden wieder lauter. Arbeitnehmervertreter signalisieren massiven Widerstand.
Leer más »

Deutsche Bahn: Ex-Innenminister de Maizière soll Tarifkonflikt schlichtenDeutsche Bahn: Ex-Innenminister de Maizière soll Tarifkonflikt schlichtenDie Bahn will ein Streikchaos im Sommer abwenden: Ex-Innenminister Thomas de Maizière und die SPD-Politikerin Heide Pfarr sollen zwischen dem Konzern und der Gewerkschaft EVG vermitteln.
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 07:20:06