Mit einem Aushang wendet sich jemand an die Reinigungskräfte am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. User im Netz sind entsetzt über den Tonfall in der Nachricht.
„Jeder hat den gleichen Respekt verdient“: Zettel an Reinigungskräfte erzürnt das Netz
Mit roter, dick gedruckter Schrift und in Versalien wandten sich Personen offenbar an das Reinigungspersonal am Institut der Deutschen Sprache in der baden-württembergischen Stadt. Der Aushang wurde fotografiert und von der Instagram-Seite „Notes of Germany“ geteilt. „Reinigungskräfte“, beginnt die Nachricht. „Toilettenzwischentüren offen lassen und Fenster öffnen zum Lüften! Corona-Regeln!“, steht dort weiter geschrieben.
In den Kommentaren zeigen sich die User entsetzt über den Tonfall gegenüber dem Reinigungspersonal. „Unmöglich, was für einen Ton manche Menschen an den Tag legen! Man sollte zu jedem freundlich sein, vom Pförtner über die Putzfrau, von der Lieblingskollegin über die Chefin bis hin zum Vorstand. Ganz egal – jeder hat die gleiche Freundlichkeit und den gleichen Respekt verdient!“, schreibt eine Userin. „Einfach traurig.
Während einige Nutzer sich über die Verwendung der Ausrufezeichen und Versalien auf dem Zettel echauffieren, finden andere es vor allem erschreckend, wo der Aushang zu finden ist: „Ausgerechnet am Institut der Deutschen Sprache“, schreibt etwa ein Nutzer. Doch es gibt auch positive Worte – zumindest für die Person mit dem Kugelschreiber: „Großschreibung und so viele Rufzeichen...das tut doch schon beim Anschauen weh.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Geforce RTX 4070 Ti: Von Benchmark-Leaks und Custom-DesignsIm Netz sind Leistungswerte und erste Custom-Designs der Geforce RTX 4070 Ti aufgetaucht. hardware gaming
Leer más »
FC Bayern: Das ist der Stand bei Manuel Neuer und der Suche nach einem ErsatzNach seiner Verletzung beim Skitourengehen fehlt .Manuel_Neuer dem .FCBayern für den Rest der Saison. Die Klub-Bosse arbeiten daran, einen Ersatz zu holen. FCBayern
Leer más »
(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«Es waren Bilder des Grauens: Leichen auf der Straße, Panzerwracks, geplünderte Häuser. Ich habe gesehen, was Putins Truppen aus dem ukrainischen Butscha gemacht haben. Bis heute ist es unfassbar.
Leer más »
Kommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelDie Arbeitslosen- und gesetzliche Krankenversicherung werden zum Jahreswechsel teurer. Weniger Netto vom Brutto ist in diesen Zeiten kaum vermittelbar.
Leer más »
Warum die Japaner in der WSBK weniger Probleme haben als in der MotoGPDie MotoGP-Projekte von Honda und Yamaha sind in der Pandemie vom Kurs abgekommen: In der Superbike-WM haben die Japaner deutlich weniger Probleme
Leer más »