Wo der ESC grenzenlose Euphorie auslöst: Ein Fernsehabend in Stockholm mit Finnen und Schweden, die zusammen dem Sieg entgegenfiebern SZPlus
Am frühen Samstagabend, auf der Radtour durch Stockholm, wirkt die ganze Stadt, als würde sie schweben.
Zum einen liegt das daran, dass in diesem Jahr der Frühling einfach übersprungen wurde, Schweden lag ewig unter einer grauen Wintereiskruste, jetzt ist auf einmal Sommer, alle sind Tag und Nacht draußen, sitzen halbnackt in den Parks und springen in jedes noch so kalte Gewässer. Am Samstag aber kommen noch all diese Cosplay-artigen Frauen in erdfarbenen Fetzengewändern dazu, man könnte meinen, es sei Hobbit-Lookalike-WM.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rützels ESC-Kolumne: Anja goes to Liverpool – aber wo ist die Euphorie?Trotz aller freundlichen ESC-Umarmung lässt der Wettbewerb die Stadt im Nordwesten Englands leider nicht funkeln. Jetzt heißt es: über die kleinen Dinge freuen.
Leer más »
ESC: Deutschland verteidigt den letzten Platz, Schweden siegt - DWDL.deImmerhin: Diesmal gab's für den deutschen Beitrag von Lord of the Lost Punkte von Jurys und Publikum - allerdings gerade mal 18. Das reichte wieder nur für den letzten Platz. Loreen holte den Titel für Schweden, zum zweiten Mal nach 2012.
Leer más »
ESC 2023 im Ticker-Protokoll: Schweden gewinnt – Deutschland LetzterDer Gewinner des Eurovision Song Contest 2023 steht fest: die Sängerin Loreen aus Schweden. Deutschland landet mit der Band „Lord of the Lost“ erneut auf dem letzten Platz. Das Tickerprotokoll zum ESC 2023 in Liverpool zum Nachlesen.
Leer más »
ESC 2023: Schweden gewinnt – Deutschland erneut LetzterDer Eurovision Song Contest ist vorüber und wie erwartet hat die Schwedin Loreen gewonnen. Deutschland landete erneut auf dem letzten Platz.
Leer más »