Debatte um Einbürgerungen: „Warum wollen Sie eigentlich Deutsche werden?“

Argentina Noticias Noticias

Debatte um Einbürgerungen: „Warum wollen Sie eigentlich Deutsche werden?“
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Ampel und Union streiten über eine vereinfachte Einbürgerung. Wir haben sechs im Ausland geborene Berliner gefragt, warum sie sich einbürgern lassen wollen.

Die Liste der angeforderten Unterlagen ist lang, fast einschüchternd. Zusammen mit dem Fragebogen, den man ausfüllen muss, wirkt sie wie eine Art Röntgenaufnahme des Lebens eines Menschen, der sich einbürgern lassen will: Keine Personalien und Einzelheiten bleiben geheim.

Man wird gewarnt: „Im Einbürgerungsverfahren ist es zur Prüfung der gesetzlichen Einbürgerungsvoraussetzungen notwendig, dass bei den jeweils zuständigen Behörden Ermittlungen durchgeführt und gegebenenfalls Akten eingesehen werden.“ Meldebehörde, LKA, Verfassungsschutz, Agentur für Arbeit – das sind nur einige der Behörden oder Stellen, die beteiligt werden könnten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Wir hoffen jeden Freitag, dass wir übers Wochenende kommen''Wir hoffen jeden Freitag, dass wir übers Wochenende kommen'Im Flughafen Tegel stapeln sich die Doppelstockbetten: Rund 3.400 Kriegsgeflohene und Asylbewerber harren in den früheren Terminals aus. Tendenz weiter steigend. Nun müssen Nothallen für Tausende weitere Menschen her. Von Roberto Jurkschat
Leer más »

Interview - 'Wir wachsen mit Easyjet immer da, wo wir profitabel fliegen können'Interview - 'Wir wachsen mit Easyjet immer da, wo wir profitabel fliegen können'Easyjet setzt wieder auf Wachstum, nur nicht hierzulande. Im Interview spricht Country-Manager Stephan Erler \u00fcber die Gr\u00fcnde, die aktuell gegen Deutschland sprechen und erkl\u00e4rt, warum der Abbau von Basen kein Abschied sein muss.
Leer más »

Im Ort des mutmaßlichen »Reichsbürger«-Rädelsführers: »Wir sind informiert worden, dass wir keine Deutschen sind«Im Ort des mutmaßlichen »Reichsbürger«-Rädelsführers: »Wir sind informiert worden, dass wir keine Deutschen sind«In Bad Lobenstein steht das Schloss von Heinrich XIII. Prinz Reuß, dem mutmaßlichen Anführer einer verschwörerischen Terrorgruppe. Der stellvertretende Bürgermeister berichtet von befremdlichen Aktivitäten des Mannes.
Leer más »

Wer von der schnelleren Einbürgerung profitiert | DW | 08.12.2022Wer von der schnelleren Einbürgerung profitiert | DW | 08.12.2022Nach Angaben des Sachverständigenrates für Integration und Migration leben rund fünf Millionen Menschen ohne deutschen Pass schon seit mehr als zehn Jahren im Land. Potentiell könnten sie Deutsche werden, wenn es nicht so schwierig und bürokratisch wäre.
Leer más »

Ein Jahr Ampel: Digitalisierung mit großen SchwächenEin Jahr Ampel: Digitalisierung mit großen SchwächenVor einem Jahr wurde die neue Bundesregierung vereidigt. Ein Jahr Ampel in der Digitalpolitik: Was haben die rot-grün-gelben Koalitionäre seitdem erreicht?
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 10:52:59