Debatte über migrantisierte Literatur: Die Rückseite der Worte

Argentina Noticias Noticias

Debatte über migrantisierte Literatur: Die Rückseite der Worte
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Braucht es einen „Turkish Turn“ in der deutschen Literatur? Der Bachmann-Wettbewerb, vor allem die schwierige Jurydebatte über Deniz Utlu, hallt nach.

Deniz Utlu trägt beim Ingeborg Bachmann Preis 2023 in Klagenfurt seinen Text vor Foto: Johannes Puch/ORF

Über 6.000 Kilometer voneinander entfernt verfolgten wir live die Diskussion über ästhetische Beurteilungen und literaturkritische Wertungen.

Maha El Hissy ist Literaturwissenschaftlerin und schreibt über Themen wie Postkolonialismus, deutsche Literatur von BPoC-Autor*innen sowie Literatur nach Hanau und dem NSU. Wie Sanyal andeutet, bleibt es ein Versäumnis dieses Landes, dass es das Werk des weltberühmten kurdischen Schriftstellers und Aktivisten und seine Bedeutung als Romancier für die türkische und die Weltliteratur nicht würdigt, obwohl die Entstehungs- und Übersetzungsgeschichte von Kemals Text die Literaturszene in Deutschland vor mehreren Jahrzehnten prägte. Im Jahr 1982 veröffentlichte Yüksel Pazarkaya die Essaysammlung „Rosen im Frost.

Neuschöpfungen werden exotisiert Über den Neologismus der plastischen „Augenzunge“ tritt Utlus Text in Dialog mit Özdamars Erzählband „Mutterzunge“ . Dass im Türkischen dil sowohl „Zunge“ als auch „Sprache“ bedeutet, hat die Büchner-Preisträgerin in ihrer gleichnamigen Kurzgeschichte gezeigt. Schon damals wurden Neuschöpfungen in ihrem Werk bemängelt oder exotisiert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zylinderkopf-Dichtung » Die »Du Darfst-Partei«Vieles spricht dafür, die Konsolidierung der AfD damit zu erklären, dass sich die Gesellschaft aktuell in Befürworter:innen und Skeptiker:innen der Modernisierung unterteilt. Eine Suche nach Erklärungen für den Rechtsruck gibt's im tazBlog.
Leer más »

Pokémon braucht eine Pause und 2024 ist das richtige Jahr dafür - Bericht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinPokémon braucht eine Pause und 2024 ist das richtige Jahr dafür - Bericht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIch liebe das Pokémon-Franchise – schon immer und wahrscheinlich auch für immer. Umso zermürbernder ist es, die Entwicklung der modernen…
Leer más »

Nach Formschwäche: Kraftwerk Günter braucht neuen DampfNach Formschwäche: Kraftwerk Günter braucht neuen DampfNach Formschwäche: Kraftwerk Günter braucht neuen Dampf - Ungewohnte Bankplätze, keine Nationalelf, aber langer Urlaub für SC-Kapitän BL
Leer más »

Verfall und Ignoranz in Berlin: Wo ist Jesus, wenn man ihn braucht?Verfall und Ignoranz in Berlin: Wo ist Jesus, wenn man ihn braucht?Unser Kolumnist lebt auf der schlechten Seite eines Berliner Viertels. Weder Nachbarn noch Senat scheinen sich für eine Verbesserung zu interessieren.
Leer más »

Rechte Geschichte der Siemens Stiftung: Aufarbeitung braucht ÖffnungRechte Geschichte der Siemens Stiftung: Aufarbeitung braucht ÖffnungMarcel Lepper wollte die Carl Friedrich von Siemens Stiftung reformieren, wurde jedoch nach einem Jahr wieder entlassen. Ein Gastbeitrag über rechte Verstrickungen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 14:20:35